Kickern, kreativ sein, Bewegung und Chillen mitten in Marburg Die Jugendförderung lädt gemeinsam mit den freien Trägern der Jugendarbeit alle Jugendlichen zu einem entspannten und abwechslungsreichen Nachmittag ein. Am Samstag, den 13. September 2025, von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich der Rudolphsplatz in Marburg („unten“ vor der Unterführung) in einen Hotspot für junge Leute. […]weiterlesen
Von Montag bis Freitag, 5 Tage, gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Zum Beispiel gehen wir in die Sporthalle, nutzen die Küche im Haus der Jugend und unternehmen draußen – hoffentlich nicht allzu – abenteuerliche Aktionen. Unsere „Basis“ ist der Jugendtreff, wo es unter anderem am späten Vormittag ein gemeinsames Frühstück geben wird. Aber auch für […]weiterlesen
Folge uns auf Instagram… Auf unserer Instagramseite @hausderjugendmarburg findest du spannende Einblicke in unsere Arbeit, coole Angebote und ein tolles Gewinnspiel! Gerade feiern wir 1.000 Follower mit einem besonderem Gewinnspiel – mitmachen lohnt sich! Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Teilnahmebedingungen findest du unter dem Beitrag auf Instagram. Teilnahmeschluss: 06.06.2025 Jetzt vorbeischauen, liken und gewinnen!weiterlesen
Für alle Jugendlichen ab 13 Jahren …im Jugendclub in der Kulturscheune Michelbach mit DJ Workshop, Karaoke uvm. Wir starten um 18 Uhr mit einem DJ Workshop in den Abend. Dafür müsst ihr nichts mit bringen, nur ganz viel Freude an Musik. Außerdem habt ihr die Möglichkeit zu tanzen, Karaoke zu singen, zu kickern oder einfach nur abzuhängen mit […]weiterlesen
In erster und zweiter Osterferienwoche Bei diesen Betreuungen für Grundschüler*innen gibt es noch freie Plätze: Erste Ferienwoche Zweite Ferienwoche Die Links für direkt auf das Anmeldeportal der Jugendförderung https://marburg-jufoe.zmart-ivent.deweiterlesen
Mit vielen spannenden Gästen und Themen starten wir ins Frühjahr. Am Donnerstag, 13.03.2025 trifft sich das KiJuPa von 16:30-18:00 Uhr zur Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal (Barfüßerstr. 50). Alle KiJuPa-Sitzungen sind öffentlich. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Vorläufige Tagesordnung zur KiJuPa-Sitzung am 13.03.2025 Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: […]weiterlesen
Auftakt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus-Leseprojekt „Hörbar – das KiJuPa gibt jüdischen Kindern und Jugendlichen aus der NS-Zeit eine Stimme“ Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Marburg e.V., dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth e.V. und dem Deutsch-Schwedischen Freundschaftsverein Marburg e.V. am Sonntag, 16. März von 11:00 – 14:00 Uhr im […]weiterlesen
Großes Interesse junger Menschen an Politik und Zeitgeschehen. Informativ, spannend, wichtig, interessant und lehrreich. So beschreiben Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht nicht immer. Doch der Reihe nach. Im Februar fand an der Martin-Luther-Schule in Marburg ein Thementag Demokratie statt, der sich intensiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Diskriminierung, Meinungsfreiheit, politischer Teilhabe und Menschenrechten auseinandersetzte. Die […]weiterlesen
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 11 Jahre zu unserer inklusiven Tanzparty im Haus der Jugend Wir starten um 19 Uhr mit viel Musik, Snacks und Getränken in den Räumen der Vollen Hütte (Jugendtreff). Unsere Tanzparty ist inklusiv, das heißt alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Es ist Fasching! Wer […]weiterlesen
Der Klimawandel schreitet voran und die Chancen, die Klimakrise im Sinne des Abkommens von Paris zu begrenzen, schwinden Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf diese Entwicklung. Einige neigen zu Verdrängung und Resignation, manche sind besorgt, und wieder andere schöpfen Hoffnung aus ihrem Einsatz für eine klimagerechte Zukunft. Beim Gruppenwochenende „Klima und Du“ schauen wir gemeinsam, was […]weiterlesen