Angebote des Haus‘ der Jugend
In den Ferien
Über das Jahr
Kinder
Junge Jugendliche
Jugendliche
Menschen ab 18
Archiv
Digital
Digitale Angebote
Haus der Jugend auf Social Media
Netzwerk *klick*
Aktiv & Kreativ
Selbstgemacht und nachgedacht
Politische Bildungsangebote
Newsletter „hau’s raus“
Actionbound-Touren durch Marburg
Orte
Unsere Orte
Das Haus der Jugend der Stadt Marburg
Freizeitgelände Stadtwald
Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen
Arbeitsfelder
Über uns: Jugendförderung und Jugendbildungswerk
Jugendförderung
Jugendbildungswerk
Sozialpädagogisches Handeln an Schulen
KiJuPa
Gendergerechte Arbeit
Jugendschutz
Kontakt
Kontakt & Sprechzeiten
Team
Allgemeine Erläuterungen
Anmeldeanfrage
Mitarbeit und Praktika
Impressum
Barrierefreiheit des Webauftritts
Datenschutzerklärung
Angebote für Kinder
Mit dem Spielmobil unterwegs in den Marburger Stadtteilen in den Sommerferien 2023
Marburger Zukunftspaket geht an den Start!
Gewinner des MediaSurfer 2022 stehen fest!
KiJuPa-Sitzung am 25.05.2023 im Cineplex
Rückblick: Wellness und Entspannung für Mädchen* – Osterferien 2023
Rückblick: KiJuPa-Stolperstein-Aktion 2023
„Digitalwerkstatt: Tools für Tablet und Co.“ für Mediasurfer 2022 nominiert
Rückblick: Kindernähkurs im Haus der Jugend – März 2023
KiJuPa-Kunstwerk zum Besuch des Bundeskanzlers
Ferienpass = Ferienspaß in den Sommerferien 2023
Jahresprogramm 2023 – Jetzt anmelden!
Kinderclub-Projekte im Haus der Jugend 2023
Lightart: Fotografieren im Dunkeln – in den Herbstferien
Wellness und Entspannung für Mädchen* – in den Osterferien
Ferienspiele im Stadtwald – Sommerferien 2023
Seifenkistenbau und -rennen – Herbst 2023
Herbst-Ferienspiele im Stadtwald 2023
Ferienbetreuung Cappel 2023 und Winter 2024
Ferienbetreuung Marbach 2023 und Winter 2024
Ferienbetreuung im Haus der Jugend in den Räumen des Kinderclubs – 2023 und Winter 2024
Ferienbetreuung Wehrda 2023
Mecklenburgische Seenplatte Sommerferien 2023
KiJuPa-Sitzungstermine 2023
AUSGEBUCHT! Mediencamp für Kids – in den Osterferien
Abschlusssitzung vom KiJuPa in 2022
Wer ist eigentlich… Folge 25
„Kleine“ Handwerker*innen bauen eigenen Niedrig-Parcours – Herbst 2022
Chance auf Deutschen Engagementpreis 2022
Internationaler Mädchentag (IMT) 2022
Wer ist eigentlich… Folge 24
Load More
© 2020 Fachdienst 56 – Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg