„Kinder- und Jugendrechte“ und „Partizipation –
Angebot für Schulklassen

Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Wie können sich Kinder und Jugendliche konkret beteiligen? Gemeinsam mit Vertreter*innen des Kinder- und Jugendparlaments bietet das Jugendbildungswerk 1- bis 2-stündige Besuche in Schulkassen an, um gemeinsam die Kinder- und Jugendrechte so wie die konkreten Möglichkeiten in der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Kontext erfahrbar zu machen.
Kommunalpolitik für Jugendliche – Angebot für Jugendgruppen
Ihr seid eine Jugendgruppe, habt ein Anliegen und wollt gemeinsam etwas bewegen? Dann hat das Jugendbildungswerk ein Angebot für euch. Gemeinsam gehen wir euer Anliegen an.

Wir schauen wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Bezüge sich zu Eurem Anliegen herstellen lassen. Dabei wollen wir euch unterstützen, Ideen zur Umsetzung zu entwickeln und den Dialog mit verantwortlichen Entscheidungsträger*innen zu suchen.
DREI GEGEN … zum Weltgesundheitstag
- Kraftlosigkeit, Husten, Schnupfen, Müdigkeit -Kranksein, ein Zustand, den wir alle in irgendeiner Form kennen, den aber niemand gerne mag.
mehrCorona und Du?! – Ein Blitzlicht
Ihr wart gefragt! In der Online-Befragung „Corona und Du?“ konnte Ihr von Dezember 2020 bis Januar 2021 Eure Sichtweisen, Meinungen
mehrFortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung startet
2021 - Partizipation im Fokus Die Jugendförderungen und Jugendbildungswerke in Mittelhessen haben sich zusammengeschlossen und starten eine gemeinsame Fortbildungsreihe zum
mehrZahl des Tages
Derzeit finden die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Wir nehmen das zum Anlass, um Facts und Fragen rund um das
mehrDREI GEGEN… Müllberge
Wir sagen schlechter Laune, Langeweile und Co. gemeinsam den Kampf an. 🙂 Die Rubrik „DREI GEGEN“ versorgt Euch daher regelmäßig
mehrZahl des Tages
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus beleuchten wir verschiedene Aspekte rund um das Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Bei unserer Zahl
mehrKiJuPa-Stolperstein-Aktion 2021: „Sichtbar machen“
Das Kinder- und Jugendparlament macht auch in diesem Jahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit der Aktion „Sichtbar
mehrZahl des Tages
Am Sonntag ist es soweit: Marburg hat die Wahl! Gewählt werden die Stadtverordnetenversammlung, die Ortsbeiräte, der Kreistag, der Oberbürgermeister/die Oberbürgermeisterin
mehrMarburger Internationale Wochen gegen Rassismus
Der Countdown läuft!Am 15. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. In ganz Deutschland findet vom 15. bis 28.03.2021 eine
mehrZahl des Tages
Der Countdown läuft: Am 14. März wird in Marburg gewählt. Mithilfe unserer "Zahl des Tages“ nehmen wir verschiedene Fakten genauer unter
mehrNähere Informationen und Kontakt
Sandra Rabung
Tel.: 06421 201-1745
E-Mail: sandra.rabung@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Politische Bildung, Girls’ Day