Neue Angebote wie die Abenteuer-Freizeit und das Spürnasencamp sowie wenige Restplätze beim Kinder-Mitmach-Zirkus verfügbar Ausgebucht: Abenteuer-Freizeit in der 1. Osterferienwoche auf dem Freizeitgelände im Stadtwald – ein Angebot der Philipps-Universität Wir laden Euch ein, in den Osterferien 4 Tage mit uns im Wald zu verbringen und Natur zu erleben! Vom 03. – 06. April 2023 […]weiterlesen
KiJuPa lädt alle Interessierten herzlich ein! Das Kinder- und Jugendparlament Marburg veranstaltet gemeinsam mit der Frauenvereinigung Soroptimist International Club Marburg am Sonntag, 26. März von 15.00 bis 17.00 Uhr die KiJuPa-Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. „Die Stolperstein-Aktion führen wir seit einigen Jahren durch. Es ist unser Beitrag, um auf das […]weiterlesen
Kennt Ihr die Bedeutung der Roten Hand?! Die Rote Hand ist das Symbol gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen auf der ganzen Welt. Sie entstand vor über zwanzig Jahren am 12. Februar 2002 von der UN- Kinderrechtskonvention und führte den 12. Februar als internationalen Gedenktag ein, der sich gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen auf der ganzen […]weiterlesen
In Kid-Time und Medienclubs: „Wo ist dein Limit?“ Wir machen mit beim „Safer Internet Day 2023“ ! Im Rahmen der offenen Medientreffs der Jugendförderung gibt es am Dienstag, 07.02. und Donnerstag, 09.02. tolle Mitmachaktionen. Einfach mit euren Freundinnen und Freunden vorbeikommen, ihr müsst euch nicht anmelden! Weitere Informationen zum Safer Internet Day 2023:https://www.klicksafe.de/sid23/veranstaltungen/wo-ist-dein-limit-mitmachaktionen-mit-gluecksrad-quiz-und-bilderwand-zum-digitalem-wohlbefinden Anne Gladigau […]weiterlesen
Ein Dialog auf Augenhöhe! 119 Kinder – und Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendparlament Marburg und dem Kreisjugendparlament Marburg Biedenkopf waren dabei. Mit dem Bundeskanzler ins Gespräch kommen und Fragen zu wichtigen Themen stellen: Das haben die Mitglieder des Marburger Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) bei ihrer Sitzung am Freitag, 2. Februar, im Erwin-Piscator-Haus getan. Bundeskanzler […]weiterlesen
Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Dann komm zu unseren Info-Abenden und informiere Dich über Möglichkeiten der Mitarbeit. Ferien […]weiterlesen
Wir blicken zurück und sagen DANKE für ein schönes Jahr mit Euch! 2022 hatte viel zu bieten: Jugendfestival „Mein Marburg, heute, morgen, übermorgen“ auf dem Freizeitgelände im Stadtwald im Rahmen vom Stadtjubiläum Marburg 800, Wer ist eigentlich?-Ausgaben auf unsere Homepage, Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen, Final Cut – Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival, Spielzeugbörse, KiJuPa-Stolperstein-Aktion, […]weiterlesen
Mmmmmh, lecker…! Im Haus der Jugend wurde wieder der Kochlöffel geschwungen! Luis und Moritz haben ein köstliches, internationales Weihnachtsessen gezaubert. Französische, skandinavische und türkische Gerichte standen auf der Karte.Als Vorspeise wurde eine Zwiebelsuppe gewählt, Frikadellen mit Kartoffeln und Ziegenkäse als Hauptgang und zum Abschluss wurde Gries-Halwa serviert! Natürlich gibt es hier die Rezepte zum Nachkochen: […]weiterlesen
Es tut uns sehr leid – aufgrund von technischen Schwierigkeiten ist zurzeit keine Online-Anmeldung über unser Portal möglich. Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular, welches Sie zu den einzelnen Veranstaltungen auf der jeweiligen Seite oder unter unserem Link https://www.hausderjugend-marburg.de/anmeldung/ finden. Wir danken für Ihr Verständnis!weiterlesen
…für Grundschulkinder von 6 bis 11 Jahren Die Jugendförderung Marburg bietet kleinere und größere Bastelaktivitäten für Kinder an! Wo? Im Marburger Töpferhaus, Steinweg 8 Wann? Dienstag, 06.12.2022 15:00 – 18:00 Uhr Freitag, 09.12.2022 15:00 – 18:00 Uhr Samstag, 10.12.2022 11:00 – 14:00 Uhr Keine Anmeldung notwendig, keine Kosten! Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch! […]weiterlesen