
KiJuPa und Partizipation
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird in der Universitätsstadt Marburg groß geschrieben. Es ist das erklärte Ziel, die Perspektiven und die Stimmen von Kindern und Jugendlichen in alle sie betreffenden Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen und zu hören. Um eine Partizipation auf Augenhöhe zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Politik, Schule und Gesellschaft zu etablieren, wurde 1997 das Kinder- und Jugendparlament Marburg, kurz KiJuPa Marburg gegründet. Weitere Information zum KiJuPa Marburg finden sich unter www.kijupa-marburg.de.
KiJuPa-Sitzung am 25.05.2023 im Cineplex
Donnerstag, 25.05.2023, 16.30-18.00 Uhr im Cineplex Das KiJuPa tagt am Donnerstag, 25.05.2023 nicht wie gewohnt
mehrRückblick: KiJuPa-Stolperstein-Aktion 2023
„Sichtbar machen“ Ein Zeichen gegen das Vergessen 24 Personen unterschiedlichen Alters beteiligten sich am Sonntag,
mehrKiJuPa-Kunstwerk zum Besuch des Bundeskanzlers
Wie können wir das Gespräch mit dem Bundeskanzler sichern? Wie können wir Kindern und Jugendlichen
mehrKiJuPa-Stolperstein-Aktion 2023: „Sichtbar machen“ am 26. März
KiJuPa lädt alle Interessierten herzlich ein! Das Kinder- und Jugendparlament Marburg veranstaltet gemeinsam mit der
mehrKiJuPa Marburg spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Ein Dialog auf Augenhöhe! 119 Kinder – und Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendparlament Marburg
mehrKiJuPa-Sitzungstermine 2023
Das Kinder- und Jugendparlament kommt im Jahr 2023 zu sieben „großen“ KiJuPa-Sitzungen zusammen. Alle KiJuPa-Sitzungen
mehrAbschlusssitzung vom KiJuPa in 2022
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022 findet wieder eine öffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt
mehrKiJuPa-Rekord-Treppe beim Marburger Treppenlauf
KiJuPa geht mit dem Rekord-Quiz an den Start Am Samstag, 1. Oktober findet in der
mehrChance auf Deutschen Engagementpreis 2022
Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg ist im Rennen um den 10.000 € dotierten
mehrKiJuPa-Schulranzen-Aktion 2022
Die Schulranzen werden vom 05.09. bis 21.10.2022 im Haus der Jugend gesammelt. Du hast einen
mehr