
Das Freizeitgelände im Stadtwald …
… versteht sich als inklusive und vielfältige Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsstätte. Diese bietet Gruppen aus den Bereichen Jugend- und Behindertenhilfe, Schule, Vereinsjugendarbeit, Kindergärten sowie der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung einen Ort mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Erlebnis und Naturerfahrung.
>> Direkt zu Räumen und Unterkünften
>> Direkt zur Buchungsanfrage
>> Marburger Abenteuer Projekt (MAP)
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung durch handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen.
Als Freizeit-, Spiel- und Lernort steht unser Gelände Gästen für Tagesbelegungen offen. Übernachtungen sind für Selbstversorger*innen in unseren Unterkunftshäusern oder in selbst mitgebrachten Zelten möglich.
Als kommunale Jugendförderung führen wir jährlich die Ferienspiele, Ferienfreizeiten, Angebote der gesellschaftspolitischen Jugendbildung sowie Tages- und Wochenendangebote für Kinder & Jugendliche durch.
Im Marburger Abenteuerprojekt (MAP) begleiten wir unterschiedliche Gruppen aus Schule, Jugend- und Behindertenhilfe sowie Aus- und Weiterbildung. Als handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernkonzept bietet das MAP die Möglichkeit zum sozialen Lernen in Gruppen. Mit abenteuer- und erlebnispädagogischen Methoden werden herausfordernde Situationen gemeinsam angegangenen und persönliche Kompetenzen im individuellen und gruppenbezogenen Lernprozess.
Unterkünfte & Infrastruktur
Als Freizeit-, Spiel- und Lernort steht unser Gelände Gästen für Tagesbelegungen offen.
Übernachtungen sind für Selbstversorger*innen in unseren Unterkunftshäusern oder in selbst mitgebrachten Zelten möglich.
Haus Sfax – 28 Betten (Etagen):
- 6 Zimmern (1x 8er, 2x 6er, 1x 4er, 1x 2er, 1x Leiter*in (DZ))
- 2 Dusch-/Waschräume mit insges. 3 Duschen
- Küche
- Gruppenraum
Haus Maribor – 20 Betten (Etagen):
- 6 Zimmer (4x 4er, 1x Leiter*in mit Du/WC (DZ), 1x barrierefrei mit Du/ WC (DZ))
- 2 Dusch-/Waschräume mit insges. 4 Duschen
- Tagungsraum (kann auch separat gebucht werden)
- Küchenzeile (Herd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Medientechnik/ Beamer
- WLAN
Haus Poitiers – Tagungsraum:
- Küchenzeile (Herd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank)
- Medientechnik/Beamer
- WLAN
Tagungshaus Sibiu:
- Küchenzeile (Herd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank)
- Medientechnik/Beamer
- WLAN
6x Gruppen-Zeltplätze:
- mit Holzhütten + Stromanschluss
- Festzeltgarnituren
- 6-Meter Pavillon
- 2 Dusch-/Waschräume
- Spülgelegenheit
- Kühlmöglichkeit
Halle Eisenach – ca. 100 Personen:
- Festzeltgarnituren
- Spülmöglichkeit
- 2 Rolltheken
Küchenhaus für Großgruppen:
- Gastroherd
- Industrie-Spülmaschine
- Kühlschrank
- viel Arbeitsfläche
- Ausstattung mit Geschirr, Besteck & Küchenzubehör
Infrastruktur
- 6x Zeltplätze
- Lehmbackofen
- 2x Fußballfelder (1x Hartplatz, 1x Wiese)
- 1x Volleyballfeld
- 3x Feuerstellen
- 1x Grillhütte
- diverse Spielplatzgeräte
Buchungsanfragen:
Die Daten werden an www.gruppenhaus.de übermittelt, es gelten die Datenschutzvereinbarungen dieses Dienstleisters.
Direktlink: https://www.gruppenhaus.de/freizeitgelaende-stadtwald-marburg-hs7602.html
Anfrage per Fax: 06421 201-1449
Freizeitgelände Stadtwald
Nähere Informationen und Kontakt
Lars Kietz
Tel.: 06421 201-1444
E-Mail: lars.kietz@marburg-stadt.de
Buchungsanfragen Freizeitgelände Stadtwald: freizeitgelaende@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeitgelände Stadtwald, Marburger Abenteuer Projekt (MAP), Ferienspiele