Wir verabschieden uns in die Winterferien und freuen uns auf 2025! Unser Team blickt zurück auf ein vielfältiges und buntes 2024, in dem wir zahlreiche Kinder und Jugendliche kennenlernen, wieder treffen und begleiten durften. An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich DANKE sagen! … DANKE an alle, die an unseren Angeboten teilgenommen haben. …DANKE an […]weiterlesen
…im Haus der Jugend?! Habt Ihr auch schon mal etwas kleines Flinkes im Haus an Euch vorbeihuschen sehen und Euch gefragt, was das ist? Das war bestimmt unser Wichtel… Der kleine Wichtel ist schon vor einiger Zeit bei uns eingezogen und wohnt in einer kuscheligen Ecke im Keller. Dort passt er auf unsere Getränke auf. […]weiterlesen
Zu Beginn der Winterferien findet wieder unsere Games-Night statt Egal ob PC oder Konsole, ob Fortnite, Minecraft, Fifa oder eine Runde Mario Kart – von Strategiespielen, Open-World, Sport- oder Rennspielen bis hin zu Adventure Games ist alles dabei. Hier kannst du mit Freundinnen und Freunden gemeinsam im Koop oder im Wettkampf gegeneinander bis in die […]weiterlesen
Am 07.10.2024 um 16:00 Uhr im Haus der Jugend (Raum 203) Für alle Interessierten ab 8 Jahren! Was macht die Kinder- und Jugendredaktion? Ob Texte, Interviews, Kurzfilme oder Podcasts – Bei der Kinder- und Jugendredaktion schreibt und erzählt ihr Eure eigenen Stories. Über welche Themen Ihr berichten wollt oder welche Personen Ihr interviewen wollt, entscheidet […]weiterlesen
Das KiJuPa startet mit vielen Themen ins neue Schuljahr. Am Donnerstag, 19.09.2024 trifft sich das KiJuPa von 16:30-18:00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßer Str. 50. Die KiJuPa-Sitzungen sind alle öffentlich. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Vorläufige Tagesordnung zur KiJuPa-Sitzung am 19.09.2024 Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: […]weiterlesen
Es erwartet Euch ein buntes Kinderfest an der Waggonhalle von 14:00 – 18:00 Uhr! Zum diesjährigen Weltkindertag laden wir zu einem bunten Kinderfest an die Waggonhalle ein. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Kulturträgern in Marburg wird ein abwechslungsreiches Programm mit Infoständen und Mitmachmöglichkeiten geboten. Als Jugendförderung beteiligen wir uns mit einem Infostand und unserem Spielmobil. […]weiterlesen
50 Jugendliche aus der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf besuchten am 23. August die Gamescom in Köln. Auf der größten Messe für Computer- und Videospiele konnten sich die Jugendlichen in unterschiedlich großen Hallen über die neuesten Trends der Gaming-Welt informieren und die spannendsten Neuerscheinungen selbst ausprobieren. Auch wenn dafür Geduld nötig war, denn die […]weiterlesen
Die Schulranzen können von Montag, 26.08., bis Fr, 11.10.2024 im Haus der Jugend abgegeben werden. Du hast einen neuen Schulranzen bekommen? Wir bringen Deinen alten Schulranzen zu Kindern in Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien. Das KiJuPa Marburg sammelt in diesem Jahr zum 14. mal in Folge gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Marburgs rumänische […]weiterlesen
Leipzig entdecken! Erkundungen in gestern, heute und morgen In den Herbstferien wollen wir mit euch Leipzig entdecken – Eine Stadt mit bewegter Geschichte, vielseitigen Kulturszenen und urbanem Flair. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm aus Politik, Kultur und Freizeit für euch zusammengestellt. Wir erkunden die Schauplätze der friedlichen Revolution 1989 und checken die Lage in Leipzig […]weiterlesen
Was ist in der letzten Ferienwoche passiert? Hallo! Wir sind Charlotte, Elias und Lasse und wir waren in der 6. Woche unterwegs, um Euch als rasende Reporter*innen berichten zu können, was beim Ferienpass so alles passiert ist. Begonnen haben wir die Woche im Medienkeller. Wir haben die neuen VR-Brillen und VR-Games getestet! Währenddessen haben sich […]weiterlesen