Die Bienen schwärmen aus Am Sonntag, den 27.04.2025 hat das Team der Umweltbildung mit 14 Kindern und jungen Jugendlichen dem Bieneninstitut in Kirchhain einen Besuch abgestattet. Hier fand ein Besucher*innentag statt, bei dem alle Welt Einblick in die aktuelle Forschung rund um die Biene erlangen konnte. Es gab viel zu entdecken! Angefangen bei invasiven Insekten […]weiterlesen
Komm mit uns in den Botanischen Garten! Wir haben mal wieder Lust auf einen Tag im Grünen und dafür eignet sich der Botanische Garten auf den Lahnbergen sehr gut. Viel Grün, viel Platz, Gewächshäuser und das Schmetterlingshaus, da können wir einiges sehen und erleben. Wir haben vor uns die Schmetterlinge anzuschauen und bei einigen Pflanzen […]weiterlesen
Unsere Inklusive Tanzparty geht weiter! Am 01.03.2025 haben wir in der Vollen Hütte im Haus der Jugend eine inklusive Tanzparty gefeiert. Ab 19 Uhr ging es los, und schnell füllte sich der Raum mit gut gelaunten Gästen, die gemeinsam getanzt, gelacht und eine tolle Zeit hatten. Viele kamen verkleidet, passend zur Faschingszeit, was für eine […]weiterlesen
Es gibt keine freien Plätze mehr für den Bienen-Schnupperkurs #1 im Mai/Juni 2025! Aber es gibt noch freie Plätze für den Schnupperkurs #2 im August 2025. Weitere Infos findest Du hier: Bienen-Schnupperkurs #2 – August 2025. Wir ernten Honig! Zwei Mal im Jahr können wir Honig ernten: Nach der Frühjahrsblüte im Juni und nach der […]weiterlesen
Euch erwartet ein buntes Programm! Infos zur Anmeldung findet Ihr am Ende der Seite. Lesenacht im Kinderclub Wer von Euch einmal eine spannende Übernachtung erleben möchte, ist hier genau richtig. Freut Euch auf aufregende Geschichten, vorlesen lassen oder selber lesen, sowie ein buntes Programm aus Spielen und kleineren Aktionen. Geschlafen wird im Toberaum im Kinderclub. […]weiterlesen
Rückblick: Girls’Day 2025 – Die Zukunft gehört Dir!
Mädchen erleben Fachdienste der Stadt Marburg Auch dieses Jahr nutzten viele Mädchen die Chance, spannende Berufe kennenzulernen, in denen bisher wenig Frauen arbeiten. Insgesamt 44 Teilnehmerinnen besuchten 14 verschiedene Fachdienste der Stadtverwaltung Marburg. Ob Feuerwehrfrau, Stadtpolizistin, Fachinformatikerin oder Licht- und Tontechnikerin – die Auswahl war groß, und die Begeisterung auch! Der Tag begann um 8 […]weiterlesen
Frage des Monats März 2025: Ferienpass – Ergebnisse
Sag doch mal! Es wird langsam Frühling und auch bis zum Sommer ist es gar nicht mehr lang. In den Sommerferien gibt es wieder den Ferienpass mit vielen Workshops, Ausflügen und Aktionen für Kinder und Jugendliche, zu denen ihr euch einzeln anmelden könnt. Wir planen gerade unser Programm und wollten daher von euch wissen: Sag […]weiterlesen
Die Zukunft gehört Dir! – Der Girls’Day findet am 3. April statt An diesem Tag haben alle Mädchen* von 11 bis 15 Jahre die Chance, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, in denen bisher meist Männer arbeiten – z. B. Informatikerin, Feuerwehrfrau oder Tischlerin. Mädchen* können am Girls’Day Betriebe besuchen und mit Führungspersonal sprechen. Wie jedes Jahr gibt es […]weiterlesen
Frage des Monats Februar 2025: Mülltrennung – Ergebnisse
Sag doch mal! Bald wir auf den Biotonnen in Marburg ein Sticker mit „Stopp! Kein Plastik“ zu finden sein. Der Grund? Ein neues Gesetz, das die Grenze für Müll festlegt, der nicht in der Biotonne landen soll. Wenn nämlich z.B. Plastik in der Biotonne landet, muss der Müll als Restmüll behandelt werden. Wenn nur Biomüll […]weiterlesen
Bienen-AG startet in den Frühling 2025
Es wird Frühling… So langsam verabschiedet sich der Winter und der Frühling kommt zurück. Das haben unsere Bienen vom Haus der Jugend auch gemerkt, sodass wir schon Ende Februar einzelne Bienen fliegen sehen konnten. Diesen ersten Ausflug nennen Imker*innen den Reinigungsflug. Die Bedingung dafür ist ein sonniger Tag mit mindestens 10°C Lufttemperatur. War ja klar, […]weiterlesen