Die Ferienreporter*innen 2024 – Woche 6

Was ist in der letzten Ferienwoche passiert?

Hallo! Wir sind Charlotte, Elias und Lasse und wir waren in der 6. Woche unterwegs, um Euch als rasende Reporter*innen berichten zu können, was beim Ferienpass so alles passiert ist.

Begonnen haben wir die Woche im Medienkeller. Wir haben die neuen VR-Brillen und VR-Games getestet!

Währenddessen haben sich die Teilnehmer*innen der Bastelkiste bei der Brandmalerei kreativ ausprobiert. Hierbei werden Motive mit einer glühend heißen Metallspitze in Holz eingebrannt. Dadurch wird das Obermaterial quasi verbrannt und es entstehen dunkele Stellen, die charakteristisch für die Brandmalerei sind. Es entstanden tolle Motive, wie Blumen oder Tiere. Außerdem konnte man mit der Metallspitze auch schreiben und somit das Holz mit dem eigenen Namen personalisieren.

Am Dienstag gab es wieder eine Tagesfahrt, dieses Mal ging es in den Hessenpark im Hochtaunuskreis. Auf 65 Hektar Fläche und in mehr als hundert historischen Gebäuden wird dort die Geschichte des hessischen Dorflebens der letzten Jahrhunderte gezeigt. Außerdem haben wir uns mit den Tieren und ihrem Zusammenleben mit dem Menschen beschäftigt. Sie dienen als Nahrung und Arbeitskraft, liefern Rohstoffe für Kleidung, beschützen Haus und Hof oder sind einfach treue Begleiter.

In Filmen werden Fledermäuse häufig als blutsaugende Monster dargestellt. Aber sind sie das? – Damit haben sich die Teilnehmenden der Fledermausexkursion beschäftigt. Wir haben viel über den Lebensraum, das Nachtlager und die Ernährung der Fledermäuse erfahren. Die Tour startete in der Gutenbergstraße und führte an der Lahn entlang. Die Tour endete nach Sonnenuntergang am Schloss, dort haben wir uns das größte bekannte Nachtlager der Zwergfledermaus angesehen und noch einmal genau das Ein- und Ausschwärmen beobachtet.

Ob Ofenkartoffel, Bratkartoffel oder als Pommes – bei den Feinschmeckern im Haus der Jugend hat sich diese Woche alles um das Thema: „Eine Tolle Knolle – die Kartoffel“ gedreht. Dabei entstanden sind allerlei Leckereien wie zum Beispiel Chips, Bratkartoffeln oder auch Kartoffeltaler.

Wir hoffen, ihr hattet in den letzten 6 Wochen genauso viel Spaß wie wir.

Lasst und doch gerne wissen, was für Euch die beste Aktivität unter all diesen schönen und spannenden Erlebnissen war. 🙂

Eure rasenden Reporter*innen

Charlotte, Elias und Lasse

Nähere Informationen und Kontakt:

Björn Kleiner
Tel.: 06421 201-1952
E-Mail: bjoern.kleiner@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Kinderclub, Ferienpass, Ferienbetreuung, Eispalast