Kreative Geschichten mit Filmen und Bildern gestalten
In 5 Tagen dreht sich alles um das Fotografieren und die kreative Gestaltung von Fotostories, Comics und Stop Motion Trickfilmen. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Fotografie und einfacher Bildbearbeitung. Sie experimentieren mit verschiedenen Techniken und entwickeln ihre eigenen Geschichten. Unter Anleitung erfahrener Betreuer können sie ihre Ideen in Projekte umsetzen. Am Ende der Woche präsentieren die Künstler*innen ihre Werke mit anderen!
Alter: 8 – 10 Jahre
Zeiten:
Montag 06.07 – Freitag 10.07.2026 (5 Tage) jeweils 08:30 – 16:00 Uhr
flexible Bringzeit zwischen 08:00 – 08:30 Uhr!
Ort: Haus der Jugend
Kosten:
60 Euro, Ermäßigung möglich
Leistungen:
Die Betreuung ab 8:00 Uhr, Programmbeginn ab 8:30 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal der Jugendforderung. Frühstück und Mittagsimbiss sind inbegriffen.
Bitte sprechen Sie Besonderheiten (z. B. Allergien, Krankheiten usw. der Kinder) im Vorfeld mit Frau Gladigau ab: anne.gladigaul@marburg-stadt.de.
Anmeldung zur Ferienbetreuung (Herbst 2025 bis Sommer 2026) auf Zmart iVent:
(es gibt derzeit immer noch Probleme mit manchen Apple-Geräten, bitte nutzen sie ein anderes Gerät oder wenden sie sich direkt an die Jugendförderung)
Mehr Informationen und Kontakt
Alexandra Hofmann, Sarah Semus
Alexandra Hofmann
Tel.: 06421 201-1496
E-Mail: jugendbildungswerk@marburg-stadt.de (alexandra.hofmann@marburg-stadt.de)
Arbeitsbereiche:
Jugendbildungswerk Sekretariat, Rechnungswesen
Sarah Semus
Tel.: 06421 201-1097
E-Mail: jugendbildungswerk@marburg-stadt.de (sarah.semus@marburg-stadt.de)
Arbeitsbereiche:
Jugendbildungswerk Sekretariat, Rechnungswesen