Ferienbetreuung im Haus der Jugend für Kinder – Herbst 2025

Haus der Jugend von Südwesten und nur mit den beiden Köpfen der oberen Etage

„Offenes Haus“ in den Herbstferien

Unter dem Namen Ferienbetreuung „offenes Haus“ bietet die Jugendförderung in diesen Herbstferien ein neues Konzept an. In allen Räumen im Haus der Jugend finden Angebote für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren statt.

Im Kinderclub wird gebastelt und getobt, in der Töpferwerkstatt werden Aktionen rund um das Thema Werken angeboten, in den Medienräumen veranstalten die Teamerinnen und Teamer medienpädagogische Angebote für die Altersgruppe. Aber es darf auch an der Wii, am PC oder der Switch gespielt und gezockt werden. In der Vollen Hütte stehen zum Beispiel die Tischtennisplatte und der Kicker zur Verfügung, wo mit und gegeneinander gespielt werden kann. Auch die Turnhalle in der Frankfurter Straße ist für sportliche Aktivitäten und Gruppenspiele gebucht. Im Lauf der Woche wechseln die Inhalte und Angebote: ein buntes und abwechslungsreiches Angebot steht in der Woche bereit.

Mitmachen und ausprobieren heißt es in dieser Woche. Wir lösen die festen Gruppenstrukturen auf. Die Kinder können sich die Aktionen auswählen, zu denen sie an diesem Tag Lust haben. Alle Räume sind offen und können genutzt werden. Teamerinnen und Teamer begleiten die Kinder und die Aktionen im gesamten Haus der Jugend.

Zwischen 8:00 und 9:00 Uhr bieten wir eine flexible Bringzeit an. Zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr gibt es ein kleines Frühstücksbuffet mit Cerealien, Obst, Gemüsesticks und Laugengebäck. Ein warmes Mittagessen wird zwischen 12:00 und 13:30 Uhr angeboten. Von 15:00 –  6:00 Uhr bieten wir eine flexible Abholzeit an.

Alter: 6 – 11 Jahre

Zeiten: 13. – 17. Oktober, 8:00 – 16:00 Uhr
ab 8:00 Uhr flexible Bringzeit; ab 15:00 Uhr flexible Abholzeit

Kosten: 60 Euro
Ermäßigung möglich

Wo: Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21

Leistungen: Die Betreuung ab 8:00 Uhr, Programmbeginn ab 9:00 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal der Jugendförderung. Frühstück und Mittagsessen. Bitte sprechen Sie Besonderheiten (z. B. Allergien der Kinder) im Vorfeld mit Herrn Kleiner ab, Tel. 201-1952 oder 01578 3055050.
Diese Betreuung richtet sich an Grundschüler/innen der 1. – 4. Klasse

Anmeldung zur Ferienbetreuung (Herbst 2025 bis Sommer 2026) auf Zmart iVent:

(es gibt derzeit immer noch Probleme mit manchen Apple-Geräten, bitte nutzen sie ein anderes Gerät oder wenden sie sich direkt an die Jugendförderung)

Mehr Informationen und Kontakt

Nadine Bürger

Nadine Bürger
Tel.: 06421 201-1267
E-Mail für alle Anmeldungen, Programmanfragen etc.: jufoe@marburg-stadt.de
(pers.: nadine.buerger@marburg-stadt.de)
Arbeitsbereiche:
Geschäftszimmer Jugendförderung, Anmeldewesen Ferienbetreuungen