50 Jugendliche aus der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf besuchten am 23. August die Gamescom in Köln.
Auf der größten Messe für Computer- und Videospiele konnten sich die Jugendlichen in unterschiedlich großen Hallen über die neuesten Trends der Gaming-Welt informieren und die spannendsten Neuerscheinungen selbst ausprobieren. Auch wenn dafür Geduld nötig war, denn die Zahl der Besuchenden war groß und die Schlangen an den Ständen zum Teil sehr lang. Von großen Entertainment-Areas über Indie- und Retro-Spiele-Bereiche zu Family und Friends und jede Menge Merchandise gab es viel zu entdecken.

Ein Highlight für viele Jugendliche waren bekannte YouTuber*innen und Streamer*innen, die auch in den Hallen unterwegs waren. Besonders beeindruckend waren die Kostüme der Cosplay-Community. Menschen verkleideten sich dabei als ihre Lieblingscharaktere, beispielsweise aus Videospielen, Filmen und Serien. Für die Jugendlichen war die Gamescom ein internationaler Treffpunkt mit Möglichkeiten des Austausches, bei der die Begeisterung für Gaming im Fokus stand.
Die Fahrt zur Gamescom wurde in Kooperation mit der Jugendförderung Stadt Marburg und der Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf angeboten und durchgeführt. Auch weitere medienpädagogische Ausflüge, Fahrten und Workshops für Schulen werden von den Jugendförderungen angeboten. Weitere Informationen sind über die jeweiligen Homepages verfügbar.
Mehr Informationen und Kontakt
Rahel Jäkel
Tel.: 06421 201-1142
0176-18201217
E-Mail: rahel.jaekel@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Medienarbeit, Netzwerk *klick*