…schon vorbei?!

Kaum ist das Schuljahr zu Ende und der Ferienbeginn gefeiert, schon neigen sich die Sommerferien auch wieder dem Ende zu. Und obwohl die Zeit wie im Flug vergangen ist, waren die Ferien alles andere als langweilig.

Die Sommerferien 2025 im Haus der Jugend Marburg boten sechs abwechslungsreiche und ereignisreiche Wochen voller Kreativität, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse. Kinder und Jugendliche aus Marburg (und Umgebung) konnten aus einem breit gefächerten Programm wählen – von kreativen Werkstätten über Ferienbetreuungen und Freizeiten bis hin zu spannenden Outdoor-Abenteuern.

Ein besonderes Highlight war die Städte-Rallye um den sagenumwobenen Mysthara-Kristall, bei der Kinder aus verschiedenen Städten gemeinsam knifflige Rätsel lösen mussten, um als Erste*r den Schatz zu finden. Auch Tagesausflüge sorgten für Begeisterung: Ob zum Bauernhof nach Fleckenbühl, nach Brühl in das Phantasialand oder ins „funXperience“ nach Kassel, das auf kreative Weise Spaß mit Denkaufgaben verbindet – für Abwechslung war gesorgt.

Besonders gut kamen auch die vielseitigen Projektarbeiten an. So konnten die Teilnehmenden beispielsweise Jutebeutel gestalten, mit Aquarelltechniken experimentieren, alten Kleidungsstücken oder Stoffresten neues Leben einhauchen oder beim Kochen mit geretteten Lebensmitteln einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein leisten. Während sich einige im Haus der Jugend beim Töpfern oder Bearbeiten von Specksteinen kreativ austoben konnten, zog es andere in den Botanischen Garten, zu Fledermausexkursionen bei Nacht oder auf die Lahn zum Paddeln – ideal, um sonnige Tage in der Natur zu genießen.

Ein musikalisches Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Songfabrik. In dieser kreativen Musikwerkstatt wurden unter professioneller Anleitung eigene Songs, Beats und Texte entwickelt. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, Instrumente kennenzulernen, zu singen, musikalisch zu experimentieren und gemeinsam zu komponieren. Das Abschlusskonzert am letzten Donnerstag der Ferien bildete einen stimmungsvollen Höhepunkt. Den krönenden Abschluss der Sommerferien stellte neben der Songfabrik der Deckenflohmarkt am letzten Freitag dar – bei schönstem Wetter konnten Kinder und Familien im schattigen Park stöbern, tauschen und die Ferien gemütlich ausklingen lassen.

Auch Naturfreunde kamen auf ihre Kosten: Im Stadtwald standen Schnitzeljagden im Wald, Exkursionen zu Steinbrüchen, kreative Schnitz- und Bauaktionen, Batiken, Stockbrot am Lagerfeuer und viele Spiele unter freiem Himmel auf dem Programm – ein aktives und naturnahes Ferienerlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch wenn die Sommerferien vorbei sind, Kinderlachen aus den Fluren und Zimmern verschwunden sind, und der normale Alltag zurückgekehrt ist – freuen wir uns auf die nächsten Ferien!

Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg
Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg
Tel.: 06421 201-1267
E-Mail: jufoe@marburg-stadt.de
Fax: 06421 201-1449