Leinen los für Marburger Jugendliche… Wir haben 1 Segeltörn auf der Ostsee im Programm!

Wir machen Station im ZERUM –Zentrum für Natur- und Umweltbildung – im maritimen Ueckermünde, direkt am Stettiner Haff. Zunächst gilt es sich zu akklimatisieren, auf das Segelabenteuer vorzubereiten und die Mannschaften einzuteilen.
Die „Wappen“ von Uckermünde wird für 1 Woche Euer schwankendes zu Hause sein! Es liegt an Euch – einer gut funktionierenden Crew – wohin der Weg Euch führt. Segel setzen, reffen, wenden, halsen, ankern, navigieren und auch selbst am Ruder stehen! Vielleicht auch einmal eine kleine Segelregatta mit anderen Seglern starten… Hier zeigt sich, wer in der Lage ist, mit dem richtigen Wind Fahrt aufzunehmen und sich diesen um die Nase wehen zu lassen!
Jede*r muss mit anpacken, denn beim Segeln kommt man nur gemeinsam ans Ziel. Natürlich bleibt auch außreichend Zeit für Entspannung, chillige Sonnenuntergänge und gemeinsame Aktivitäten ohne Handy, Netflix und Co. 🙂 Und wenn Ihr dann wieder festen Boden unter den Füßen habt, könnt Ihr Euch beim Lagerfeuer mit den Experten der Segelcrew über die gesammelten Erfahrungen austauschen, bevor es zurück nach Marburg geht.
Die Gruppe reist gemeinsam an und ab. Der Segeltörn findet auf der „Wappen“ (8 TN + 2Betreuer*innen) statt. Da die Plätze auf dem Segler begrenzt sind, empfiehlt sich frühes Anmelden!
Alter: 14 – 17 Jahre
Zeiten: 29. Juli – 05. August (Törn 1)
04. August – 11. August (Törn 2) endet in Rostock zur Hanse Sail Muss leider ausfallen!
Kosten: 560 Euro, Ermäßigung möglich
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, 7-tägiger Segeltörn, Vollpension vor Ort (am Schiff kochen wir selbst), Betreuung, Ausflüge und Programmgestaltung, Vorbereitungstreffen
Teilnehmende: jeweils 8 Mädchen und Jungen
Anmeldung
Claudia Rhein
Tel.: 06421 201-1267
E-Mail: jufoe@marburg-stadt.de (claudia.rhein@marburg-stadt.de)
Arbeitsbereiche:
Geschäftszimmer Jugendförderung, Anmeldewesen
Weitere Informationen
Oliver Bein
Oliver Bein
Tel.: 06421 201-1419
E-Mail: oliver.bein@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeiten, Jugendschutz, Boys’ Day
Verena Becker
Verena Becker
Tel.: 06421 201-1452
E-Mail: verena.becker@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Anmeldewesen, Projektmitarbeit, Verwaltung, Boys’ Day, Girls’ Day