
Ausstellungsbesuch und Führung: „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“
Während des Nationalsozialismus wurden Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Behinderungen abgewertet und verfolgt. Die Ausstellung „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ macht ihre Schicksale in Marburg sichtbar. Wie kam es zu den Patientenmorden in Marburg? Dies erfahren wir in einer geführten Tour durch die Ausstellung mit Jugendlichen Peer-Guides aus Marburg.
Das Angebot ist offen für Jugendliche ab 12 Jahren.
Treffpunkt: Kare Marburg (Biegenstraße 18)