Mitarbeiter*innen gesucht – Infoveranstaltung 2025

Wir suchen Dich!

Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Dann komm zu einer der Infoveranstaltungen und informiere Dich über Möglichkeiten der Mitarbeit.

Am Donnerstag, 6. Februar 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr stellen die verantwortlichen Mitarbeiter*innen die Einsatzmöglichkeiten in den einzelnen Arbeitsbereichen in Themenrunden vor.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Das Spektrum bei der Jugendförderung und im Jugendbildungswerk ist insgesamt sehr vielfältig: Ferienbetreuungen, Ferienspiele, Ferienpass, Freizeiten, Spielmobil, Berufsorientierung, Mädchenarbeit, Jungenarbeit, Medienarbeit, offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen, Marburger Abenteuerprojekt, KiJuPa, Politische Bildung…
Für alle diese Bereiche nehmen wir grundsätzlich Bewerbungen entgegen. Auch Praktika sind bei uns möglich.

Weitere Infos zur Mitarbeit findest Du unter https://www.hausderjugend-marburg.de/mitarbeit-praktikum. Direkt bewerben kannst Du Dich hier auf unserem Bewerbungsportal.

Wann: Donnerstag, 6. Februar 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg

Nähere Informationen und Kontakt:

Lars Kietz, Björn Kleiner, Oliver Bein

Lars Kietz
Tel.: 06421 201-1444
E-Mail: lars.kietz@marburg-stadt.de
Buchungsanfragen Freizeitgelände Stadtwald: freizeitgelaende@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeitgelände Stadtwald, Marburger Abenteuer Projekt (MAP), Ferienspiele

Björn Kleiner
Tel.: 06421 201-1952
E-Mail: bjoern.kleiner@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Kinderclub, Ferienpass, Ferienbetreuung, Eispalast

Oliver Bein
Tel.: 06421 201-1419
E-Mail: oliver.bein@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeiten, Jugendschutz, Boys’Day