Frage des Monats September 2025: Kinderrechte – Bausteine unserer Demokratie – Ergebnisse

Denk mal!

Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass haben wir mit weiteren Gruppen aus Marburg am 21. September ein Kinderfest an der Waggonhalle organisiert. Der Weltkindertag setzt sich für die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte ein.

Das Motto des Festes in Marburg lautete „kunterbunt zusammen“. Auch UNICEF und das deutsche Kinderhilfswerk vergeben jedes Jahr ein Motto zum Weltkindertag. Es lautet in diesem Jahr: Kinderrechte – Bausteine für Demokratie. Dazu haben wir Dich gefragt:

Denk mal: Was haben Kinderrechte eigentlich mit Demokratie zu tun?

Hier sind die Antworten:

  • Mitentscheiden
  • Das Kinderrecht auf Freizeit ermöglicht es sich demokratisch zu engagieren, z.B. im Kinder- und Jugendparlament
  • Das Kinderrecht auf Bildung hilft uns Demokratie zu verstehen
  • Kinderrechte sind Grundrechte und damit ein wichtiger Teil von Demokratie
  • Kinder sind die Zukunft unserer Demokratie

Diese Frage stand auch im Zentrum einer Kinderrechte-Bausteine-Mitmachaktion beim Fest zum Weltkindertag in diesem Jahr.

Weitere Infos

Mehr zu euren Kinder- und Jugendrechten findest Du z.B. unter: www.kinderrechte.de. Für Deine Rechte engagiert sich in Marburg auch das Kinder- und Jugendparlament, über das Du hier mehr lesen kannst: www.kijupa-marburg.de.

Die Frage des Monats kannst Du mit der Umfrage oben beantworten, uns eine Mail schicken (jufoe@marburg-stadt.de) oder als Kommentar bei Instagram schreiben. Auch in unseren Angeboten im Haus der Jugend Ort kannst Du uns Deine Antwort sagen! Vielen Dank fürs Mitmachen!

Mehr Infos und Kontakt:

Lena Braun, Max Frauenlob

Lena Braun
Tel.: 06421 201-5652
E-Maillena.braun@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
UmweltbildungMädchen*arbeitGirls’Day

Max Frauenlob
Tel.: 06421 201-1745
E-Mail: max.frauenlob@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Politische Bildung