Natur, Klima, Nachhaltigkeit
Ob Kleidertauschparty, eine Bienen AG für Jungimker*innen oder die Umweltbande – die Umweltbildung des Jugendbildungswerkes bietet vielfältige Formate rund um die Themen Natur erfahren, Klima verstehen und Nachhaltigkeit leben.
Ihr möchtet noch mehr über gelebten Klimaschutz erfahren oder habt selbst eine nachhaltige Idee, die ihr verwirklichen wollt? Wir freuen uns sehr, von euch zu hören und dabei zu helfen, eure Wünsche umzusetzen.
Nähere Informationen und Kontakt
Lena Braun
Lena Braun
Tel.: 06421 201-5652
E-Mail: lena.braun@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche: Umweltbildung, Mädchen*arbeit, Girls‘ Day
Weitere Beiträge zum Thema Umweltbildung
Bienen-AG: Winterspezial
Bienen im Winter Während sich die Bienen im Winter in ihren Bienenstock zurückziehen und einander kuscheln, machen auch wir es
MehrUmweltbande
Werde Teil der Umweltbande! Ob Brot backen in einem echten Backhaus, Nistkästen bauen für Fledermäuse oder kreative Upcycling-Projekte – bei
MehrKinderclub-Projekte im Haus der Jugend – 2025
Noch 2 Plätze frei für den Ausflug zum Senckenbergmuseum (s.u.) am 26.10.2025! Lesenacht im Kinderclub (vorbei) Wer von Euch einmal
MehrBienen-AG im Stadtwald
Bienen-AG – Die Jugendimkerei Im Stadtwald brummt es! Seitdem eine Bienenkönigin in den Stadtwald gezogen ist, haben zahlreiche fleißige Bienen
MehrFortbildung „In welcher Welt wollen wir leben?“
Von Zukunftsvorstellungen, die Hoffnung geben und Mut machen Klimakrise, Kriege, Hoffnungslosigkeit und keine überzeugenden Vorschläge, wie wir da wieder raus
MehrOsterferienbetreuung 2026: Waldwoche
Eine Erkundungstour durch den Wald Wir werden nicht nur eigene Waldhütten bauen, Waldkunst machen und uns beim Waldbaden entspannen, sondern
MehrFerienbetreuung Lahnwoche – Sommer 2026
In dieser Woche dreht sich alles um das Gewässer vor unserer Haustür– die Lahn. Wir werden die Lahn nicht nur
MehrBienen-Schnupperkurs #2 – August 2025
Bienen im Herbst Im Herbst prüfen wir, dass die Bienenvölker den Winter überleben. Am wichtigsten ist, dass die Bienen genug
MehrFrage des Monats April 2025: Pflanzen – Ergebnisse
Sag doch mal! Im April gibt es gleich zwei spannende Tage, die auf unsere Umwelt aufmerksam machen: Den Ehrentag der
MehrRückblick: Ausflug zum Bieneninstitut 2025
Die Bienen schwärmen aus Am Sonntag, den 27.04.2025 hat das Team der Umweltbildung mit 14 Kindern und jungen Jugendlichen dem
Mehr
