Auf dieser Seite veröffentlichen wir weitere Ferienbetreuungen anderer Anbietenden, falls unter unseren Angeboten nichts Passendes dabei ist oder die Plätze bereits vergeben sind. Die Links führen auf die Seite des jeweiligen Anbietenden. Haftungsausschluss Der Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg veröffentlicht die weiteren Angebote ausschließlich im Auftrag der jeweiligen Anbietenden, die für die eingestellten Links vollumfänglich […]weiterlesen
Wir blicken zurück und sagen DANKE für ein schönes Jahr mit Euch! 2022 hatte viel zu bieten: Jugendfestival „Mein Marburg, heute, morgen, übermorgen“ auf dem Freizeitgelände im Stadtwald im Rahmen vom Stadtjubiläum Marburg 800, Wer ist eigentlich?-Ausgaben auf unsere Homepage, Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen, Final Cut – Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival, Spielzeugbörse, KiJuPa-Stolperstein-Aktion, […]weiterlesen
Mmmmmh, lecker…! Im Haus der Jugend wurde wieder der Kochlöffel geschwungen! Luis und Moritz haben ein köstliches, internationales Weihnachtsessen gezaubert. Französische, skandinavische und türkische Gerichte standen auf der Karte.Als Vorspeise wurde eine Zwiebelsuppe gewählt, Frikadellen mit Kartoffeln und Ziegenkäse als Hauptgang und zum Abschluss wurde Gries-Halwa serviert! Natürlich gibt es hier die Rezepte zum Nachkochen: […]weiterlesen
Es tut uns sehr leid – aufgrund von technischen Schwierigkeiten ist zurzeit keine Online-Anmeldung über unser Portal möglich. Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular, welches Sie zu den einzelnen Veranstaltungen auf der jeweiligen Seite oder unter unserem Link https://www.hausderjugend-marburg.de/anmeldung/ finden. Wir danken für Ihr Verständnis!weiterlesen
…für Grundschulkinder von 6 bis 11 Jahren Die Jugendförderung Marburg bietet kleinere und größere Bastelaktivitäten für Kinder an! Wo? Im Marburger Töpferhaus, Steinweg 8 Wann? Dienstag, 06.12.2022 15:00 – 18:00 Uhr Freitag, 09.12.2022 15:00 – 18:00 Uhr Samstag, 10.12.2022 11:00 – 14:00 Uhr Keine Anmeldung notwendig, keine Kosten! Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch! […]weiterlesen
Schlittschuhlaufen auf dem synthetischen „Glice“ Am Freitag, den 2. Dezember 2022 ist ab 13:30 Uhr die Eröffnung des Eispalastes durch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Stadträtin Kirsten Dinnebier am Georg-Gaßmann-Stadion. Danach kann man bis zum 05. Februar täglich von 10:00 – 22:00 Uhr seine Runden drehen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung! Die […]weiterlesen
PC oder Konsole, Fortnite, Minecraft, Fifa oder eine Runde Mario Kart Von Strategiespielen, Open-World, Sport- oder Rennspielen bis hin zu Adventure Games ist alles dabei. Hier kannst du mit Freundi*nnen gemeinsam im Koop- oder im Wettkampfmodus gegeneinander bis in die Nacht zocken.Für Getränke, Snacks und Essen (Pizza) ist gesorgt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, […]weiterlesen
“ Vorhang auf und Manege frei, willkommen in der bunten Zirkuswelt“… … heißt es in diesem Jahr. Gemeinsam mit dem Zirkus Manegentraum gestalten wird ein vielfältiges Angebot für und mit Kindern. Auf dem Freizeitgelände im Stadtwald wird wieder ein originales Zirkuszelt errichtet und Ihr könnt Eure Ideen, Kreativität und Bewegungsmöglichkeiten zu einem bunten Zirkusprogramm zusammenstellen. […]weiterlesen
— keine Anmeldung mehr möglich — Sommer, Sonne, Strand und Meer… Unmittelbar am Mittelmeer liegt das Camping Vall d´Or, mit direktem Zugang zum Sandstrand, der mit über 2 km längste der Costa Brava. Zwischen Hafen und Innenstadt gelegen erwartet Euch Sommer, Sonne, Strand und …mehr! Nach 2 Jahren Pause haben wir uns entschlossen, wieder eine […]weiterlesen
Eine bunte Woche in den Sommerferien in der Vollen Hütte und drum herum Aktionen im Haus der Jugend, in der Sporthalle, an der Lahn oder an anderen Orten Marburgs und Umgebung, Kreativprojekte mit verschiedenen Materialien oder am PC sowie Nutzung aller Möglichkeiten des Jugendtreffs „Volle Hütte“ – auch diesmal gibt es wieder ein vielfältiges Programm […]weiterlesen