Im Dunkeln fotografieren? Das geht! Und zwar, wenn wir mit Licht Bilder malen. In einem abgedunkelten Raum machen wir gruselige, fantastische oder lustige Fotos mit verschiedenen Lichtquellen wie Taschenlampen, LED-Leuchten oder Knicklichtern. Durch die lange Belichtungszeit an der Spiegelreflexkamera werden Fotos aufgenommen, bei denen die Lichtspur erscheint. Bitte dunkle/schwarze Kleidung tragen und einen USB-Stick mitbringen! […]weiterlesen
Räder, Holz, Metall, Farben und jede Menge Kreativität… – ausgebucht! … fließen beim Seifenkistenbau im Stadtwald zusammen. Dieses Angebot wird gemeinsam in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. umgesetzt. Euch steht ein großer Materialpool aus Rädern, Holz, Metall, Farben, Schrauben,… zur Verfügung. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Baut in Eurem Team (Kleingruppe von 6 […]weiterlesen
Fotografieren, filmen und tüfteln!Ausgebucht! Eine Woche lang sind Kinder ab 8 Jahren eingeladen, unterschiedliche digitale Medien zu entdecken und zu gestalten. Erste Schritte mit der Digicam, programmieren unserer kleinen Roboter, Rallyes, Trickfilme selbst gestalten und vieles mehr steht in der Woche auf dem Programm! Für alle, die gerne kreativ sind und Neues ausprobieren, ist etwas […]weiterlesen
Erlebnisreiche Herbsttage im Freizeitgelände Stadtwald – ausgebucht! Unser Gelände im Stadtwald wird auch in diesem Jahr wieder für erlebnisreiche Tage in den Herbstferien angeboten. Die Kinder erleben die bunten leuchtenden Farben des Herbstes und dürfen sich auf eine schöne Zeit freuen. Auf dem Programm stehen zahlreiche Bewegungs- und Naturerlebnisspiele, die sich in dem weitläufigen Freizeitgelände […]weiterlesen
Am Montag, 18.12.2023 dreht sich im Kino alles um die Themen Klima und Nachhaltigkeit! Im Rahmen einer exklusiven Sondervorstellung könnt Ihr wahlweise den Film „ Holy Shit“ oder „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ anschauen und Euch an verschiedenen Mitmachständen zum Thema informieren. Und das Beste: Wir laden Euch ein! Wir schenken Euch die […]weiterlesen
Games Night am 15.12.2023 ist ausgebucht! Für den 16.12.2023 gibt es noch wenige Plätze. Anmeldeschluss: Mittwoch, 13.12.2023! PC oder Konsole, Fortnite, Minecraft, Fifa oder eine Runde Mario Kart? Von Strategiespielen, Open-World, Sport- oder Rennspielen bis hin zu Adventure Games ist alles dabei. Hier kannst du mit Freund*innen gemeinsam im Koop- oder im Wettkampfmodus gegeneinander bis […]weiterlesen
Freizeitwünsche und Ideen Jugendlicher mit Behinderung Unter dem Titel „Alle dabei!“ läuft derzeit eine Erhebung zu den Freizeitbedarfen von Jugendlichen mit Beeinträchtigung im Alter von 11 bis 25 Jahren. Begleitet und beauftragt wurde die Erhebung vom Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg in enger Kooperation mit dem bsj Marburg e.V. Das Projekt wird durch das Hessische […]weiterlesen
Bunt, aktiv und viel zu schnell vorbei Eine Woche Herbstferien liegen hinter uns. Auch wenn die Jahreszeit ihrem Ruf wettertechnisch alle Ehre gemacht hat: Wir hatten eine tolle Ferienwoche mit euch! In unseren unterschiedlichen Angeboten durften wir viele Kinder und Jugendliche kennenlernen und wiedersehen. Hierbei waren die Angebote auch diesmal vielfältig:Sportlich ging es bei unserer […]weiterlesen
Gemeinsam mit der Familienbildungsstätte (fbs) bieten wir in den kommenden Winterferien eine zusätzliche Ferienbetreuung an. Wir reisen in die Zeit des Mittelalters. Wir besuchen versteckte Orte in Marburg, wo vor langer Zeit noch Mägde, Bauern, Ritter und Burgfräulein spazierten. Christiane besucht mit euch das Schloss, wo Ihr selbst einmal in die Rolle eines Ritters oder […]weiterlesen
Tipps und Tricks für die Medienerziehung Workshop für Eltern – mit Kinderbetreuung Kinder haben immer früher Zugang zu digitalen Medien über Tablets und andere Geräte. Die Vielfalt an verfügbaren Inhalten ist riesig, wächst und verändert sich ständig. Der Workshop bietet Eltern daher eine Orientierung im „Medien- Dschungel“. Wie viel Mediennutzung ist ok? Ab welchem Alter […]weiterlesen