Nie war es wichtiger, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir werfen zu viel weg und belasten dadurch Natur und Klima. Doch nicht alles, was im Müll landet, ist gleich Abfall. Durch Upcycling, also Wiederverwertung von vermeintlich nutzlosen Gegenständen, können diesen ein neues Leben geschenkt und Müll vermieden werden.
Dem scheinbar unbrauchbaren Material wird durch diese Zweckentfremdung ein neuer Wert gegeben und es entstehen neue, kreative und individuelle Nutzgegenstände. Das Beste daran: Jede*r kann Upcycling. Ihr braucht kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Talent, nur etwas Zeit und schon kann es losgehen.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Beitrag zeigen wir Euch einfache Upcycling-Ideen mit Dingen, die jede*r zuhause hat. Viel Spaß beim Nachmachen!

Einkaufsbeutel aus alten T-Shirts
Aus einem alten Shirt, einer Schere und ein paar Minuten Deiner Zeit kannst Du ganz einfach Deinen individuellen Einkaufsbeutel kreieren. Wie das funktioniert, erfährst Du hier:

Insektenhotel aus alten Konservendosen
Wie Du Bienen und anderen Insekten einen schönen Ort zum Nisten baust, der zum Blickfang in eurem Garten wird, zeigen wir Dir hier:

Neues aus Getränkekartons
Getränke- und Milchkartons sammeln sich zuhause schnell an. Diese Kartons können aufgrund ihrer Kunststoffbeschichtung nur schwer recycelt werden, eignen sich dadurch allerdings super zum Basteln und sind deshalb besonders langlebig. Ideen zum upcycling findest Du hier:
Mülltüten aus Zeitungspapier
Einfache und plastikfreie Müllbeutel können aus altem Zeitungspapier hergestellt werden. In diesem Video siehst Du, wie es geht: