Rückblick: Cooles Programm beim Summer Special für Jugendliche 2024

Sportliche und kreative Angebote des AK-JiM

Am Samstag, 29. Juni 2024, wurde auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus viel geboten: Basketball mit Trainer und Spielerinnen der Blue Dolphins, mehrere Kickertische, ein Zelt mit Videospielen eine Kreativecke, leckere Burger und kühle Getränke.

Die Basketballerinnen übten mit zahlreichen Jugendlichen, gaben Tipps und leiteten kleine Spielchen an. Trotz recht hoher Temperaturen blieben die meisten ausdauernd dabei.

Unter einem Schatten spendenden Zelt wurde Schmuck gebastelt, Buttons gemacht oder Stoff bedruckt. In einem anderen Zelt gab es keine Pause für die Spielkonsole und die virtuellen Spieler auf der Leinwand – ob die EM-Spiele des Tages wohl auch nachgespielt wurden?

Und so hat es eine Besucherin erlebt:

Am vergangenen Samstag haben die Jugend Organisationen Marburgs, AK JiM, am Erwin-Piscator-Haus viele spannende Aktivitäten organisiert. Dort kam man wirklich auf seine Kosten, denn die einzelnen Vereine haben zum Beispiel ein Kicker-Turnier oder auch eine Kreativecke bereitgestellt. In der Kreativecke konnte man Taschen mit Farben kreativ gestalten. Auch wurden Henna-Tattoos angeboten, es wurden Anleitungen für Schlüsseltiere aus Perlen gegeben, hierbei musste man sich in Geduld üben.
Auch gab es tatkräftige Unterstützung des Marburger Basketballteams Blue Dolphins, die ein Basketball Turnier mit den Besuchern anboten. Für Verpflegung war gesorgt, für den kleinen Hunger und gegen die Hitze gab es Slush ice in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Angeboten wurden auch frisch gemachte Bürger vegetarisch und mit Fleisch, für alle gab es etwas. In den Wasserspielen des Erwin-Piscator-Hauses, konnte man sich nach dem Spielspaß abkühlen oder einfach die Sonne genießen.

Im AK-JiM arbeiten mit…

Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen, Initiative für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit, Sankt Martin Haus, Evangelisches Jugendhaus Compass und evangelisches Jugendhaus Cappel sowie die Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg mit dem Jugendtreff „Volle Hütte“ im Haus der Jugend.

Mehr Informationen und Kontakt

Dieter Eigenbrodt, Nathalie Wunderlich