Sag doch mal!
Der Pride Month ist der Gedenkmonat für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender – zudem steht der Begriff für die dazugehörige Geschichte, Kultur und Beiträge dieser Menschen und Gemeinschaften. Es gibt auch weitere Bezeichnungen des Pride Month: LGBT Pride Month, LGBTQ Pride Month sowie LGBTQ+ Pride Month.
Der Pride Month wird aber auch von Menschen außerhalb des cis-geschlechtlichen Orientierungen gefeiert. Dazu zählen Menschen, die intergeschlechtlich, non-binär, asexuell, pansexuell, aromantisch sind oder diejenigen, die sich auf andere Weise identifizieren oder ihr sexuelle oder geschlechtliche Identität in Frage stellen.
Die Bezeichnung „Pride Month“ ist ganz bewusst gewählt: Pride heißt übersetzt Stolz und soll somit signalisieren, dass sich queere Menschen nicht dafür schämen, so zu sein, wie sie sind. Der Pride Month steht also für Selbstbewusstsein, Stolz und Toleranz und setzt ein Zeichen gegen Stigmatisierung, Ausgrenzung und zum Teil auch Kriminalisierung queerer Personen.
Zur Feier des Pride Month fragen wir Dich dieses Mal: Welche queeren Orte kennst Du in Marburg?
Zur Geschichte des Pride Month
Die ursprünglichen Organisierenden des Pride Month wählten den Monat Juni, um den Stonewall-Aufständen, die im Juni 1969 in New York City stattfanden, zu gedenken. Am 28. Juni 1969 wollte die New Yorker Polizei die Schwulenbar „Stonewall Inn“ an der Christopher Street durchsuchen und räumen. Bei früheren Durchsuchungen wurden oft Menschen festgenommen, weil sie Händchen gehalten oder sich geküsst hatten. Dagegen wehrten sich die Gäste im Stonewall Inn:
- Die Schwarze Transfrau Marsha Johnson soll ein Schnapsglas auf Polizeibeamte geworfen haben.
- Dieser Moment des „Shot Glass heard around the world“ löste die Stonewall Riots aus.
- Auch die lesbische Sängerin Stormé DeLarverie spielte eine Schlüsselrolle bei dem Widerstand.
Diese Aufstände haben unter anderem die Gay-Rights-Bewegung entfacht. An vielen Orten auf der ganzen Welt wird im Rahmen des Pride Month im Juni auch ein Christopher Street Day mit bunten Paraden gefeiert.
Quelle: Pride Month: Definition, Bedeutung & Aktionen | StudySmarter vom 22.05.2025.
Weitere Infos
Weitere Infos zum Queeren Treff im Haus der Jugend findest Du hier. Die Frage des Monats kannst Du mit der Umfrage oben beantworten, uns eine Mail schicken (jufoe@marburg-stadt.de) oder als Kommentar bei Instagram schreiben. Auch in unseren Angeboten im Haus der Jugend Ort kannst Du uns Eure Antwort sagen! Vielen Dank fürs Mitmachen!
Mehr Infos und Kontakt:
Lena Braun, Max Frauenlob
Lena Braun
Tel.: 06421 201-1752
E-Mail: lena.braun@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche: Umweltbildung, Mädchen*arbeit, Girls’Day
Max Frauenlob
Tel.: 06421 201-1745
E-Mail: max.frauenlob@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Politische Bildung