Das KiJuPa tagt am Donnerstag, 04. Dezember 2025 in der Zeit von 16:30-18:00 Uhr im Stadtverordentensitzungssaal in der Barfüßer Straße. Alle KiJuPa-Termine sind öffentlich. Das bedeutet, dass alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Euch! Folgendes steht für die Sitzung auf der vorläufigen Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Das […]weiterlesen
Es ist wieder Wahlzeit! Unser Wahlplakat ist veröffentlicht, der Countdown zur Wahl des 15. Kinder- und Jugendparlaments läuft! Über 6700 Kinder und Jugendliche sind wahlberechtigt und dazu aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen. Klicke auf das Bild links für mehr Infos! Der Countdown zur Aufstellung vom 12. bis 23. Januar 2026 läuft! Weitere Informationen findet ihr […]weiterlesen
Erfolgreiche KiJuPa-Schulranzen-Aktion 2025 Im Zeitraum vom 18.08.-2.10.2025 konnten im Haus der Jugend bereits zum 15. Mal gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Marburg rumänische Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt abgegeben werden. In diesem Jahr kamen 199 Spenden zusammen“ Herzlichen Dank an alle Spender*innen! Die gesammelten Schulranzen und Rucksäcke wurden am 14.11.2025 verladen und reisen nun mit dem […]weiterlesen
Frage des Monats September 2025: Kinderrechte – Bausteine unserer Demokratie
Denk mal! Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass haben wir mit weiteren Gruppen aus Marburg am 21. September ein Kinderfest an der Waggonhalle organisiert. Der Weltkindertag setzt sich für die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte ein. Das Motto des Festes in Marburg lautete „kunterbunt zusammen“. Auch UNICEF und das deutsche Kinderhilfswerk vergeben jedes […]weiterlesen
Gemeinsam auf moderner Schnitzeljagd: Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Mitarbeitende der Jugendförderung begleiten Jugendliche auf einer „Actionbound-Tour“ durch Marburg. Dabei behandelt die Tour „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ ein düsteres und trauriges Kapitel der Marburger Stadtgeschichte: Die Stadt zur Zeit des Nationalsozialismus. Bei gutem Wetter machen sich fünf Jugendliche auf, um Marburgs Geschichte in der Zeit des […]weiterlesen
KiJuPa-Umfrage – Die Ergebnisse sind veröffentlicht
Seit 1.9.2025 sind die Ergebnisse der KiJuPa-Umfrage auf der KiJuPa-Homepage unter www.kijupa-marburg.de/umfrage veröffentlicht. Ziel der Umfrage war es, zu erfahren, was Kinder und Jugendliche brauchen und wollen und was aus passieren muss, damit das Leben von jungen Menschen in Marburg auf lange Sicht verbessert werden kann. Entsprechend aufwendig wurde ein 8-seitiger Fragebogen von den KiJuPaler*innen […]weiterlesen
Abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theater, Infoständen und kreativen sowie sportlichen Mitmachmöglichkeiten Am Sonntag, dem 21. September 2025 von 14 bis 18 Uhr wird in Marburg zum Anlass des Weltkindertags ein buntes Kinderfest gefeiert. Das Fest im Rahmen der Semana Latina an der Waggonhalle wird von der Jugendförderung Marburg gemeinsam mit mehr als einem Dutzend Vereinen, […]weiterlesen
Die Schulranzen können von Montag, 18.08. bis Donnerstag, 02.10.2025 im Haus der Jugend abgegeben werden. Du hast einen neuen Schulranzen bekommen? Wir bringen Deinen alten Schulranzen zu Kindern in Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien. Das KiJuPa Marburg sammelt in diesem Jahr zum 15. Mal in Folge gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Marburgs rumänische […]weiterlesen
Das KiJuPa tagt nach den Sommerferien am Donnerstag, 04. September 2025 in der Zeit von 16:30-18:00 Uhr im Cineplex Marburg. Alle KiJuPa-Termine sind öffentlich. Das bedeutet, dass alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Euch! Folgendes steht für die Sitzung auf der vorläufigen Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Das […]weiterlesen
Berlin calling – Einheit und Vielfalt in der Hauptstadt erleben…
In den Herbstferien geht es ab nach Berlin! Euch erwartet eine geballte Ladung Hauptstadt! Wir bewegen uns am Puls der Zeit und tauchen ein in eine Stadt der Vielfalt, die immer eine Überraschung parat hält – sei es in der Weltpolitik oder an der nächsten Straßenecke. Wir blicken auf die deutsche Einheit und das Wunder […]weiterlesen