Grundlagenschulung für die Jugendleiter*innen-Card von Montag, 06.10. bis Freitag, 10.10.2025 (1. Herbstferienwoche) Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du wolltest schon immer Kinder- und Jugendgruppen leiten? Verantwortung für andere zu übernehmen ist voll Dein Ding? Du hast Lust, auf gemeinsame Aktivitäten und möchtest Dich weiter entwickeln? Du suchst einen attraktiven Ferienjob in […]weiterlesen
Folge uns auf Instagram… Auf unserer Instagramseite @hausderjugendmarburg findest du spannende Einblicke in unsere Arbeit, coole Angebote und ein tolles Gewinnspiel! Gerade feiern wir 1.000 Follower mit einem besonderem Gewinnspiel – mitmachen lohnt sich! Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Teilnahmebedingungen findest du unter dem Beitrag auf Instagram. Teilnahmeschluss: 06.06.2025 Jetzt vorbeischauen, liken und gewinnen!weiterlesen
*klick* ist ein offenes Netzwerk von (Medien-) Pädagog*innen, Lehrkräften und Multiplikator*innen, die sich mit den Facetten der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen. *klick* beschäftigt sich mit: *klick* Nähere Informationen und Kontakt Anne Gladigauweiterlesen
Haus der Jugend als „Wohlfühlort“ ausgezeichnet
Es freut uns wirklich sehr, dass unsere inklusiven Angebote Euch überzeugen und ihr gerne zu uns kommt! Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am Freitag, 21. März gab die Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Marburg die Ergebnisse ihrer Umfrage bekannt und zeichnete Orte in Marburg aus, an denen sich junge Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Freizeit gerne aufhalten und wohlfühlen. UND […]weiterlesen
Digitale Fortbildung – Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung
Mi, 19. Februar und Mi, 5. März 2025 jeweils von 10:00-13:00 Uhr Der Fachdienst Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg bieten erneut eine digitale Fortbildung zum Thema Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung an. Am Mi, 19. Februar und Mi, 5. März jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr vermitteln die Referent*innen Pablo […]weiterlesen
Fortbildung Gesprächsführung und Moderation in Beteiligungsprozessen
Donnerstag, 15. Mai 2025 von 9:00 – 15:30 Uhr im Haus der Jugend Bei dieser Fortbildung dreht sich alles um die praktische Erprobung von Gesprächs- und Moderationstechniken, um Gespräche aktiv zu gestalten. Folgende Inhalte werden behandelt: Ort: Veranstaltungsort ist das Haus der Jugend in Marburg, Raum 202. Frankfurter Str. 21, 35037 Marburg.Kosten: Die Teilnahme kostet […]weiterlesen
Ferienspezial Songfabrik Marburg – Sommer 2025 vom 11.08. bis 14.08.2025
In der 6. Sommerferienwoche dreht sich alles um Musik und Deine Band! Du möchtest mit anderen zusammen Musik machen?Du suchst eine Band?Du möchtest an Deiner Stimme und Deinem Gesang arbeiten?Du willst mit Deiner Band Deine erste Bandaufnahme im Studio produzieren? Das Ferienspezial Songfabrik Marburg bietet Dir genau das. Vier Tage lang Musik machen. Profis der Musikschule […]weiterlesen
Wir suchen Dich! Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Dann komm zu einer der Infoveranstaltungen und informiere Dich über […]weiterlesen
Schreibworkshop vom 1.-3.11.2024 mit der Autorin Aygen Sibel-Çelik
Es ist wieder soweit! Du schreibst gerne? Du würdest gerne mit dem Schreiben anfangen? Oder Du hättest gern ein Feedback zu Deinen Texten und Geschichten? Dann bist Du bei uns genau richtig: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen Sibel-Çelik kommt vom Freitag, 01.11.2024 bis Sonntag, 03.11.2024 nach Marburg und lädt alle ab 12 Jahren, die Lust […]weiterlesen
Am 09. November um 13 Uhr – Actionbound Tour: Marburg
Am 9.11. wird in ganz Deutschland an die sogenannte Reichsprogromnacht erinnert. An diesem Tag kam es vor 86 Jahren, im Jahr 1938, zum bis dahin größten Gewaltausbruch der nationalsozialistischen Diktatur. Zahlreiche Synagogen wurden zerstört, auch hier in Marburg in der Universitätsstraße. Mit der Actionbound Tour möchten wir an die Geschehnisse dieser Zeit in Marburg erinnern […]weiterlesen