Sag doch mal! – Die Ergebnisse sind da Die Sommerferien sind da! Und wir haben euch gefragt, was ihr in den Ferien macht, wenn ihr NICHT weg seid. Unsere Frage lautetet: Sagt doch mal, was sind Eure Summer-Spots in Marburg, an denen ihr Eure Ferien verbringt? Hier kommen eure Antworten: Kino, Eisdiele, Bolzplatz, Schwimmbad, Minigolf, […]weiterlesen
Frage des Monats Juni 2024: Summer Special – Ergebnisse
Sag doch mal! – Die Ergebnisse sind da Mit dem Summer Special haben wir am 29. Juni die Sommersaison eingeleitet und alle Jugendlichen in und um Marburg eingeladen, mit uns auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator-Haus zu feiern. Wir hatten für Euch eine Reihe von Aktionen von TikTok-Tänzen und einer Kreativecke, über Konsolen und Chillen bis […]weiterlesen
Vote mal! – Die Ergebnisse sind da Am 9. Juni wird ein neues EU Parlament gewählt – erstmals dürfen bei der Wahl in Deutschland auch Jugendliche ab 16 Jahren mitmachen. In Europa werden viele wichtige Zukunftsthemen verhandelt und entschieden, wir wollten daher von euch wissen: Was ist für dich das wichtigste und drängendste Thema, um […]weiterlesen
Power, Politik und Popcorn – am 25.4.2024 fand die 1. konstituierende Sitzung des 14. KiJuPa statt Es war ein Rekord bezüglich der Kandidierenden-Zahl: 486 Schüler*innen hatten sich zur Wahl für das 14. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) gestellt – und 96 Kinder und Jugendliche aus 23 Schulen des Stadtgebiets sowie der Externen Liste gehören nun dem […]weiterlesen
Das Demokratiezentrum Unsere Demokratie hat aktuell einen schweren Stand. Innen wie außenpolitisch entsteht auf viele Demokratien der Welt Druck – zudem wird versucht, durch die Verbreitung von menschen- und demokratiefeindlichen Meinungen vorwiegend politisch rechte Ideologien auf möglichst viele Menschen zu übertragen. Einen wichtigen Beitrag für die Stärkung der Demokratie vor Ort leisten die Landesdemokratiezentren. Das […]weiterlesen
WAHL? LOCAL! EUre Wahlcafés zur Europawahl
Montags um 17 Uhr in der Vollen Hütte für alle jungen Menschen ab 11 Jahren Im Juni wählen die Bürger*innen der EU ein neues Parlament. Zum ersten Mal dürfen auch schon junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Aus diesem Grund veranstalten wir für Euch in den Räumen der Vollen Hütte im Haus der […]weiterlesen
1. Konstituierende KiJuPa-Sitzung am 25.04.2024
Das neue KiJuPa legt mit der Arbeit los Ihr habt Euer Parlament gewählt und 96 Kinder und Jugendliche aus Marburg bilden das 14. Kinder- und Jugendparlament. Nun nimmt das KiJuPa seine Arbeit aus und kommt erstmals am Donnerstag, 25. April ab 15 Uhr im Cineplex Marburg zur 1. konstituierenden Sitzung zusammen. Die Sitzung ist öffentlich […]weiterlesen
Frage des Monats März 2024: Demokratie – Ergebnisse
Denk mal! – Die Ergebnisse sind da Im März 2024 wollten wir euch ins Denken bringen: Wir leben in einer Demokratie. Das bedeutet, dass wir alle in verschiedenen Bereichen unseres Lebens mitreden, mitbestimmen und mitgestalten dürfen und können. Unsere Fragen an euch: Wo begegnet Dir Demokratie im Alltag? Wo triffst Du Entscheidungen? Wo würdest Du […]weiterlesen
Rückblick: KiJuPa-Stolperstein-Aktion 2024
„Sichtbar machen“ Ein Zeichen gegen das Vergessen 19 Personen unterschiedlichen Alters beteiligten sich am Sonntag, 17. März an der Stolperstein-Aktion, die das KiJuPa Marburg gemeinsam mit der Frauenvereinigung Soroptimist International Club Marburg im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus durchführte. Auf dem Weg durch das Marburger Südviertel wurde an sieben Stationen Stolpersteine glänzend geputzt und […]weiterlesen
EU-Wahlveranstaltung für Erstwähler*innen am 17.4.2024
Marburger Schüler*innen organisieren eine Podiumsdiskussion zur EU-Wahl Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ein neues Parlament. Das Wahlalter wurde herabgesetzt, erstmals dürfen auch junge Menschen ab 16 Jahre wählen. Das bedeutet, dass es auch in Marburg besonders viele Erstwähler*innen geben wird. Aus diesem Anlass haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium […]weiterlesen