Da das diesjährige Weltkindertagsfest anlässlich des internationalen Weltkindertages am 20.09.2020 aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt stattfinden kann, bringen wir Euch das Thema Kinderrechte nach Hause.
Im Rahmen unserer Wohnzimmerlesung lernt Ihr Justine und ihren Karter Joschi kennen. Die beiden sind immer dann zur Stelle, wenn die Kinderrechte in Gefahr sind.
Die ausgewählten Geschichten aus den Buch „Justine und die Kinderrechte“ von Antje Szillat werden von Romy Lehmann aus dem Hessischen Landestheater gelesen.
Grußwort von Stadträtin Kirsten Dinnebier:
Einleitung:
Teil 01: Recht auf Privatsphäre
Teil 02: Recht auf Diskriminierungsfreiheit
Teil 03: Recht auf gewaltfreie Erziehung
Nähere Informationen und Kontakt
Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg
Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg
jugendbildungswerk@marburg-stadt.de
Tel. 06421 201-1496 und 06421 201-1097
Fax: 06421 201-1449
Sandra Rabung
Tel.: 06421 201-1745
E-Mail: sandra.rabung@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Politische Bildung, Girls’ Day