Die Spielzeugbörse findet am Sonntag, 02.11.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Es ist wieder soweit: Die Spielzeugbörse, die beliebte Veranstaltung für alle Kinder, die ihre gebrauchten Spielzeuge verkaufen oder tauschen möchten, findet wieder statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung wird in der Großsporthalle im Georg-Gaßmann-Stadion (Leopold-Lucas-Straße) ausgerichtet. Das Prinzip ist einfach: von Kindern und […]weiterlesen
Inklusive Tanzparty in der Vollen Hütte am 15. November 2025
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 11 Jahre zu unserer inklusiven Tanzparty im Haus der Jugend Wir starten um 19 Uhr mit viel Musik, Snacks und Getränken in den Räumen der Vollen Hütte (Jugendtreff). Unsere Tanzparty ist inklusiv, das heißt alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Für Leute, die nicht […]weiterlesen
Abwechslungsreiches Programm mit Musik und Theater, Infoständen und kreativen sowie sportlichen Mitmachmöglichkeiten Am Sonntag, dem 21. September 2025 von 14 bis 18 Uhr wird in Marburg zum Anlass des Weltkindertags ein buntes Kinderfest gefeiert. Das Fest im Rahmen der Semana Latina an der Waggonhalle wird von der Jugendförderung Marburg gemeinsam mit mehr als einem Dutzend Vereinen, […]weiterlesen
Freizeitgelände im Stadtwald bietet natur- und waldnahen Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche Es ist vor allen Dingen ein erfahrungsreicher Freizeit-, Spiel- und Lernort. Dieser soll auch außerhalb der Schulferien Kindern und Jugendlichen, unabhängig von festen Gruppenkonstellationen, zugänglich gemacht werden. Die Abenteuergruppe versteht sich als offenes Freizeitangebot für 8- bis 12-Jährige. Es wird monatlich wechselnde Angebote […]weiterlesen
Kickern, kreativ sein, Bewegung und Chillen mitten in Marburg Die Jugendförderung lädt gemeinsam mit den freien Trägern der Jugendarbeit alle Jugendlichen zu einem entspannten und abwechslungsreichen Nachmittag ein. Am Samstag, den 13. September 2025, von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich der Rudolphsplatz in Marburg („unten“ vor der Unterführung) in einen Hotspot für junge Leute. […]weiterlesen
Fortbildung „In welcher Welt wollen wir leben?“
Von Zukunftsvorstellungen, die Hoffnung geben und Mut machen Klimakrise, Kriege, Hoffnungslosigkeit und keine überzeugenden Vorschläge, wie wir da wieder raus kommen? Das wollen wir ändern! Ein Weiter wie bisher ist weder möglich noch wünschenswert. Wir brauchen gesellschaftliche Veränderung im großen Stil. Doch wie kann eine Zukunft konkret aussehen, in der Menschen in all ihrer Vielfalt […]weiterlesen
„Offenes Haus“ in den Herbstferien Unter dem Namen Ferienbetreuung „offenes Haus“ bietet die Jugendförderung in diesen Herbstferien ein neues Konzept an. In allen Räumen im Haus der Jugend finden Angebote für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren statt. Im Kinderclub wird gebastelt und getobt, in der Töpferwerkstatt werden Aktionen rund um das Thema Werken angeboten, in […]weiterlesen
Vielfältiges Programmangebot in den Herbst-, Oster- und Sommerferien Im Bildungshaus am Teufelsgraben im Stadtteil Wehrda bietet die Ferienbetreuung ein buntes Programm aus Spiel- und Kreativaktionen sowie kleineren Ausflügen. Besonders der angrenzende Wald und das großzügige Außengelände mit dem Bachlauf des „Teufelsgraben“ bietet vielfältige Möglichkeiten zum Thema Naturerlebnisse. Zwischen 8:00 und 9:00 Uhr bieten wir eine […]weiterlesen
Kreative Geschichten mit Filmen und Bildern gestalten In 5 Tagen dreht sich alles um das Fotografieren und die kreative Gestaltung von Fotostories, Comics und Stop Motion Trickfilmen. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Fotografie und einfacher Bildbearbeitung. Sie experimentieren mit verschiedenen Techniken und entwickeln ihre eigenen Geschichten. Unter Anleitung erfahrener Betreuer können sie ihre Ideen […]weiterlesen
… werden in diesem Jahr wieder kreativ, bewegungsorientiert, vielfältig und inklusiv sein Gemeinsam mit dem fib e.V. gestalten wir ein vielfältiges Angebot für und mit Kindern. Auf dem Freizeitgelände im Stadtwald könnt ihr eure Ideen, Kreativität und Bewegungsmöglichkeiten zu einem bunten Wochenprogramm zusammenstellen. Im weiteren Jahresverlauf werden wir noch ein konkretes Thema für die Woche […]weiterlesen