Wir freuen uns, Euch den neuen Ferienpass 2022 präsentieren zu können. Wie gewohnt beinhaltet der Ferienpass neue und bewährte Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Fast 130 Veranstaltungen umfasst der diesjährige Veranstaltungskalender. Darunter sind wieder die sehr beliebten Tagesfahrten in Freizeitparks oder ins Schwimmbad nach Medebach. Ein großer Schwerpunkt […]weiterlesen
Tolles Programm trotz Corona Trotz des Coronaviruses bieten wir auch in diesem Jahr einen kleinen, aber feinen Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren an! Die Anzahl der Teilnehmer*innen der Kurse ist kleingehalten, so dass wir guten Gewissens auf Abstand und Hygiene achten können. Über 130 Angebote aus den Bereichen […]weiterlesen
Die vier beliebten bunten Zirkuswagen der Jugendförderung in Bewegung SPORT, SPIEL und BEWEGUNG: dieses Motto ist das Thema der diesjährigen Spielmobil-Sommerferien-Tour durch sechs Stadtteile in den anstehenden Schulsommerferien. Immer von Montag bis Freitag machen die vier bunten Zirkuswagen in den ersten fünf Sommerferien-Wochen ab dem 19. Juli 2021 für eine Woche Halt in einem der sechs Außenstadtteile […]weiterlesen
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Queeren Treff am Donnerstag, 15. Juli Wie gewohnt, sind wir ab 18 Uhr für Euch vor Ort. Es können nun wieder bis zu 16 Personen teilnehmen!Weiterhin halten wir uns an die Hygieneregeln, achten dabei auf Abstand und tragen einen Mund-Nasenschutz. Wir freuen uns sehr über Neuzugänge und altbekannte Gesichter. Wir […]weiterlesen
Fachtag „Jungen – gesund und fit im Leben“ am 7. Juli im Erwin-Piscator-Haus Es ist weitgehend bekannt, dass die Lebensdauer von Männern kürzer ist als die von Frauen. Eine These dazu lautet, dass Männer gelernt haben, sich weniger um ihre Gesundheit zu kümmern. Nicht nur in Familien wurde und wird zum Teil heute noch das Thema […]weiterlesen
Ensemble pour le climat – drei Städte – drei Monate – ein Vorhaben Der Titel ist Programm! „Gemeinsam gegen den Klimawandel“ ist das Ziel des Projektes „Ensemble pour le climat“. Das KiJuPa Marburg feiert damit zum einen die Städtepartnerschaft mit Sfax in Tunesien (50 Jahre) und Poitiers in Frankreich (60 Jahre) und rückt zum anderen […]weiterlesen
Mehrere Teile und kleines Gewinnspiel geplant In unserem neuen Video liest Cora-Lou diesmal aus dem Buch „Anna Apfelkuchen – Geschichten aus dem Ganzanderswald“ von Susanne Glanzner. Zum Glück findet Anna Apfelkuchen nach ihrem Umzug schnell neue Freunde und erlebt fröhliche und spannende Geschichten mit ihnen. Wir starten mit dem ersten Kapitel des Buches und Ihr […]weiterlesen
Donnerstag, den 20.05.2021 ab 18 Uhr Auch in Zeiten von Corona haben wir für eine Gruppe von 3 Jugendlichen geöffnet. Natürlich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Bitte melde Dich unter info.queerertreff@web.de zurück, wenn Ihr an diesem Termin vor Ort teilnehmen wollt. Du fühlst Dich gerade nicht wohl oder die Decke fällt […]weiterlesen
Corona und Du?!
Ihr wart gefragt! In der Online-Befragung „Corona und Du?“ konnte Ihr von Dezember 2020 bis Januar 2021 Eure Sichtweisen, Meinungen und Wünsche einbringen. Der Fragenkatalog reichte dabei von „Was nervt Jugendliche in der Corona-Situation am meisten?“ über „Worüber macht Ihr Euch Sorgen?“ bis hin zu „Wie und wo verbringt Ihr Eure Freizeit in der Corona-Zeit?“. […]weiterlesen
…am Donnerstag, den 22.04.2021 ab 18 Uhr im Haus der Jugend Wir starten direkt nach den Osterferien durch und möchten Euch herzlich dazu einladen. Auf Grund der bestehenden Corona-Lage werden wir unserer Angebot unter Einhaltung der Hygienevorschriften und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wieder für drei Personen vorhalten. Bitte meldet Euch unter info.queerertreff@web.de zurück, wenn Ihr an diesem Termin persönlich teilnehmen […]weiterlesen