Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

Rückblick: „Volle Hütte“ bei der Inklusiven Tanzparty am 20.04.2024

Mehr als 40 junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung dabei Ab 19 Uhr hatte der Jugendtreff Volle Hütte für die Veranstaltung geöffnet. Die inklusive Tanzparty wurde von Mitarbeitenden vom Haus der Jugend begleitet und diese standen als Ansprechpartner*innen für alle zur Verfügung. Schon gleich zu Beginn kamen viele Besucher*innen zur Veranstaltung. Die Werbung bei Kooperationspartner*innen der […]weiterlesen

Archiv

Vielseitiges Ferienprogramm in der Grundschule Marbach 2024

Gemeinsames spielen, basteln, kochen und backen oder Ausflüge… …sind nur eine kleine Auswahl an Aktivitäten, die mit den Kindern unternommen werden. Alle Spielmöglichkeiten in der Schule und auf dem Schulgelände können genutzt werden. Der Wald und die Innenstadt bieten sich für kleinere Ausflüge an. Leistungen: Betreuung ab 8 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal, Programmgestaltung, Vormittagsimbiss, […]weiterlesen

Archiv

Naturerkundung im Botanischen Garten 2024

Ferienangebot für Kinder von 6 bis 11 Jahren Während der Ferienbetreuung im Botanischen Garten werden wir die Pflanzenwelt ganz genau erkunden. Wir werden uns auf eine „Weltreise“ begeben und dabei erforschen, wie Pflanzen in anderen Regionen der Erde aussehen.Wir wollen nachverfolgen, wie Pflanzen genutzt werden und was sie so besonders macht. Wir werden entdecken, was […]weiterlesen

Archiv

Bewegungsfreu(n)de! Freizeit ist Actionzeit – 2024

Sommerferienwoche der Ev. Familien-Bildungsstätte Was erwartet euch? Gemeinsam haben wir im Sommer jede Menge Spaß! Ballspiele, Gruppen- und Geländespiel und coole Actionparcours in einer großen Turnhalle erwarten euch. Auf einen Ausflug als Highlight der Woche könnt Ihr euch besonders freuen. Wohin es geht, ist noch geheim! Während der Freispielzeit könnt ihr euch kreativ austoben: Malen, […]weiterlesen

Archiv

Sommer-Ferienbetreuung im Jugendhaus Compass 2024

Was euch erwartet: Wir bieten euch ein breites Angebot an Spiel- und Bastelaktivitäten, sowie Ausflügen an. Natürlich habt ihr jederzeit die Möglichkeit, euch mit euren Interessen entsprechend einzubringen und die Inhalte der Betreuung mitzubestimmen. Ihr dürft gespannt sein. Alter: 6 – 10 JahreZeit: Sommerferien5. Ferienwoche (12. – 16.08.20204) und 6. Ferienwoche (19. – 23.08.2024)08:00 – […]weiterlesen

Archiv

UPDATE – Ferienbetreuung für Kinder im Haus der Jugend 2024

Abwechslungsreiches Programm im Haus der Jugend Ein abwechslungsreiches Programm bietet die Ferienbetreuung im Haus der Jugend. In den Oster-, Herbst- und Winterferien findet in den Räumen des Kinderclubs eine Halbtagesbetreuung statt. Zwischen 8 und 9 Uhr bieten wir eine flexible Bringzeit an. Um 9 Uhr startet der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Das Programm setzt […]weiterlesen

Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18 Digital

Neuer Actionbound – Marburg unter der Hakenkreuzfahne

Eine Reise in die Vergangenheit – Premiere am 16. März 2024 Im Rahmen einer interaktiven Actionbound-Tour tauchen wir ein in die Geschichte unserer Stadt während des Nationalsozialismus. Gemeinsam erkunden wir historische Orte und erfahren mehr über die damaligen Ereignisse in der Zeit des Dritten Reichs. Neben echten Schauplätzen der Geschichte lernen wir auch etwas über […]weiterlesen

In den Ferien Regelmäßig stattfindend, übers Jahr Menschen ab 18 Sonstiges

Mitarbeiter*innen gesucht

Wir suchen Dich! Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Das Spektrum bei der Jugendförderung und im Jugendbildungswerk […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

KiJuPa bei „Marburg gegen Rechts“

Am 27.01.2024 hat sich zwischen dem Erwin-Piscator-Haus, dem Universitätsgebäude und der gesamten Biegenstraße eine riesige Menschenmenge versammelt. Rund 16.000 Personen wollten an diesem Tag  ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie setzen. Zu hören waren laute Sprechchöre und Gesänge. Viele Menschen hatten Plakate und Banner mit Aufschriften wie „Kein Platz für Hass und […]weiterlesen