Gemeinsam auf moderner Schnitzeljagd: Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Mitarbeitende der Jugendförderung begleiten Jugendliche auf einer „Actionbound-Tour“ durch Marburg. Dabei behandelt die Tour „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ ein düsteres und trauriges Kapitel der Marburger Stadtgeschichte: Die Stadt zur Zeit des Nationalsozialismus. Bei gutem Wetter machen sich fünf Jugendliche auf, um Marburgs Geschichte in der Zeit des […]weiterlesen
KiJuPa-Umfrage – Die Ergebnisse sind veröffentlicht
Seit 1.9.2025 sind die Ergebnisse der KiJuPa-Umfrage auf der KiJuPa-Homepage unter www.kijupa-marburg.de/umfrage veröffentlicht. Ziel der Umfrage war es, zu erfahren, was Kinder und Jugendliche brauchen und wollen und was aus passieren muss, damit das Leben von jungen Menschen in Marburg auf lange Sicht verbessert werden kann. Entsprechend aufwendig wurde ein 8-seitiger Fragebogen von den KiJuPaler*innen […]weiterlesen
Die Schulranzen können von Montag, 18.08. bis Donnerstag, 02.10.2025 im Haus der Jugend abgegeben werden. Du hast einen neuen Schulranzen bekommen? Wir bringen Deinen alten Schulranzen zu Kindern in Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien. Das KiJuPa Marburg sammelt in diesem Jahr zum 15. Mal in Folge gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Marburgs rumänische […]weiterlesen
Das KiJuPa tagt nach den Sommerferien am Donnerstag, 04. September 2025 in der Zeit von 16:30-18:00 Uhr im Cineplex Marburg. Alle KiJuPa-Termine sind öffentlich. Das bedeutet, dass alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Euch! Folgendes steht für die Sitzung auf der vorläufigen Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Das […]weiterlesen
Haus der Jugend als „Wohlfühlort“ ausgezeichnet
Es freut uns wirklich sehr, dass unsere inklusiven Angebote Euch überzeugen und ihr gerne zu uns kommt! Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am Freitag, 21. März gab die Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Marburg die Ergebnisse ihrer Umfrage bekannt und zeichnete Orte in Marburg aus, an denen sich junge Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Freizeit gerne aufhalten und wohlfühlen. UND […]weiterlesen
2 Mal: KiJuPa-Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“ im März 2025
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus führt das KiJuPa in diesem Jahr am 18.3. und am 25.3. die Stolperstein-Aktion durch. „Die Stolperstein-Aktion führen wir seit einigen Jahren durch. Es ist unser Beitrag, um auf das erfahrene Unrecht und das Schicksal der Marburger Bürger*innen aufmerksam zu machen, an die die Stolpersteine erinnern“, sagt der Vorsitzende […]weiterlesen
Mit vielen spannenden Gästen und Themen starten wir ins Frühjahr. Am Donnerstag, 13.03.2025 trifft sich das KiJuPa von 16:30-18:00 Uhr zur Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal (Barfüßerstr. 50). Alle KiJuPa-Sitzungen sind öffentlich. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Vorläufige Tagesordnung zur KiJuPa-Sitzung am 13.03.2025 Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: […]weiterlesen
Auftakt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus-Leseprojekt „Hörbar – das KiJuPa gibt jüdischen Kindern und Jugendlichen aus der NS-Zeit eine Stimme“ Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Marburg e.V., dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth e.V. und dem Deutsch-Schwedischen Freundschaftsverein Marburg e.V. am Sonntag, 16. März von 11:00 – 14:00 Uhr im […]weiterlesen
Digitale Fortbildung – Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung
Mi, 19. Februar und Mi, 5. März 2025 jeweils von 10:00-13:00 Uhr Der Fachdienst Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg bieten erneut eine digitale Fortbildung zum Thema Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung an. Am Mi, 19. Februar und Mi, 5. März jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr vermitteln die Referent*innen Pablo […]weiterlesen
Das Ferienprogramm 2025 ist online!
Auf die FERIEN – FERTIG – LOS! Jetzt gleich Stöbern! Und schon wieder ist es soweit! 2025 steht vor der Tür! Und wie jedes Jahr veröffentlichen wir für Euch unser geplantes Ferienprogramm. In diesem Jahr gibt es dabei einige Änderungen: Alle Ferienangebote auf einen Blick. Anmeldungen für die Ferienangebote läuft seitMo, 09.12.2024 Ein Hinweis: Zurzeit […]weiterlesen