Wald, Natur und Umwelt…

…bilden den Rahmen der Ferienspiele im Stadtwald 2022. Diese können von den Kindern auf unterschiedlichste Art und Weise entdeckt und erlebt werden. Von gemeinsamen kreativen Angeboten über freies Spiel, Waldrallyes, Exkursionen, Lagerfeuer, Bastel- und Bauaktionen bis hin zur Gestaltung des Freizeitgeländes ist alles möglich. Einen eigenen Barfußpfad bauen und gestalten, Nistkästen und Insektenhotels bauen, klettern, balancieren oder eine Waldmurmelbahn bauen stellen nur einen Teil der möglichen Aktivitäten dar, welche dazu beitragen die Zusammenhänge von Wald, Natur und Umwelt erfahr- und erlebbar zu machen. Die Tage werden gemeinsam nach den Bedarfen und Interessen der Kinder gestaltet. Diese strukturieren sich durch die gemeinsamen Mahlzeiten und einen Wechsel aus konkreten Angeboten, freiem Spiel und die Begleitung der Kinder bei ihrem natürlichen Forschungs-, Entdeckungs- und Lerndrang. Die Kinder haben somit viel Freiraum und eine Fülle von Möglichkeiten sich zu betätigen.
Ihnen zur Seite stehen pro Gruppe mit 12 Kindern jeweils zwei Teamer*innen, die sich unter der Regie der Jugendförderung auf das Programm vorbereitet haben. Die Kinder erreichen das Gelände über zwei Sonderbuslinien mit Startpunkten in Cappel und Wehrda und treffen gegen 9:00 Uhr ein. Um 16:30 Uhr geht es wieder zurück. Einen Fahrplan erhalten die Eltern gesondert.
Alter: 6 – 11 Jahre
Zeiten:
1. Ferienwoche 25.-29. Juli
2. Ferienwoche 01.-05. August
3. Ferienwoche 08.-12. August
4. Ferienwoche 15.-19. August
jeweils Montag – Freitag, von 9:00 bis 16:30 Uhr
Kosten:
1 Woche 60 Euro
2 Wochen 100 Euro
(Anmeldung für maximal 2 Wochen) Ermäßigung möglich
Wo: Freizeitgelände im Stadtwald
Leistungen:
Betreuung ab 9:00 Uhr, Angebotsbeginn ab 9:15 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal der Jugendförderung. Frühstück mit Brötchen, Cornflakes, Obst oder ähnlichem sowie warmes Mittagessen und Nachmittags-Obst.
Insgesamt stehen für dieses Angebot 96 Plätze je Woche für alle Kinder aus Marburg bereit.
Anmeldung und weitere Informationen:
Geschäftszimmer
Claudia Rhein
Tel.: 06421 201-1267
E-Mail: jufoe@marburg-stadt.de (claudia.rhein@marburg-stadt.de)
Arbeitsbereiche:
Geschäftszimmer Jugendförderung, Anmeldewesen
Nähere Informationen und Kontakt
Lars Kietz
Lars Kietz
Tel.: 06421 201-1444
E-Mail: lars.kietz@marburg-stadt.de
Buchungsanfragen Freizeitgelände Stadtwald: freizeitgelaende@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeitgelände Stadtwald, Marburger Abenteuer Projekt (MAP), Ferienspiele