Das KiJuPa nimmt seine Arbeit auf Am Donnerstag, 27.06.2024 trifft sich das KiJuPa zu seiner 2. Sitzung von 16:30-18:00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßer Str. 50. Die KiJuPa-Sitzungen sind alle öffentlich. Interessierte Kinder, jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Vorläufige Tagesordnung zur KiJuPa-Sitzung am 27.06.2024 Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich […]weiterlesen
Auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus Der Arbeitskreis Jugendarbeit in Marburg (AK-JiM) veranstaltet am 29. Juni 2024 ab 15 Uhr ein großes Summer Event auf dem Gelände des Erwin-Piscator-Haus’. Aktiv, kreativ, sportlich, chillig – ob allein oder mit Freund*innen – das Summer Special bietet etwas für jeden Geschmack und den jugendlichen Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm. So […]weiterlesen
Willkommen in unserer Mitmach-Werkstatt 2024! Du hast Probleme mit deiner Radkette? Dein Handy benötigt eine neue Schutzhülle? Dein liebster Pulli hat ein Loch oder deine Pflanzen müssen dringend ein- oder umgetopft werden? Komm in unsere monatliche Werkstatt, repariere gemeinsam mit uns Deine liebsten Stücke oder stelle neue Lieblingsteile her. Um unsere Gegenstände länger nutzen zu […]weiterlesen
Montag, 27. Mai 2024 von 16.00-20.00 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion Bürgermeisterin lobt das Engagement „Der Schulsponsor*innenlauf ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was Marburger Schüler*innen alles auf die Beine stellen können. Als Jugend- und Schuldezernentin bin ich sehr beeindruckt und bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten für das Engagement“, sagt Bürgermeisterin Nadine Bernshausen. Der Einsatz […]weiterlesen
In der 6. Sommerferienwoche dreht sich alles um Musik und Deine Band. Du möchtest mit anderen zusammen Musik machen? Du suchst eine Band? Du möchtest an Deiner Stimme und Deinem Gesang arbeiten? Du willst mit Deiner Band Deine erste Bandaufnahme im Studio produzieren? Das Ferienspezial Songfabrik Marburg bietet Dir genau das. 4 Tage lang Musik machen. […]weiterlesen
Marburger Schülervertretungen hatten für den 17. April eingeladen Mit etwa 300 Schüler*innen von verschiedenen Marburger Schulen war die Veranstaltung im Technologie- und Tagungszentrum Marburg sehr gut besucht. Die Diskussion wurde von den engagierten Schüler*innen eigenständig vorbereitet und moderiert. Die Diskussion in voller Länge findet ihr auch hier: https://youtu.be/wY_-8B3PThA Zu den Themenbereichen Sicherheit, Klima und EU der […]weiterlesen
Mittwoch, 15. Mai um 16 Uhr, Ketzerbach 63, Hörsaal 107 Zwischen „Willkommenskultur“ und „Push Backs“ – Kämpfe um Migrationspolitik und deren Konsequenzen für die Demokratie in Europa – Referent: Prof. Dr. John Kannankulam, Philipps-Universität Marburg Bei der Europawahl geht es auch um die zukünftige Bearbeitung der sogenannten ‚Migrationskrise‘. Je nach Standpunkt bezeichnet sie einerseits die […]weiterlesen
In der dritten Osterferien-Woche wurde vieles ausprobiert und erlebt! Im Mediencamp im Haus der Jugend konnte an vier Tagen vieles rund um digitale Medien ausprobiert werden. Bei einer Fotochallenge mussten verschiedene fotografische Aufgaben bewältigt werden. Die Kinder nahmen Frosch-und Vogelperspektiven ein, oder fotografierten Dinge sehr nah sowie aus der Ferne. Dabei wurden die Aufgaben immer […]weiterlesen
Gemeinsames spielen, basteln, kochen und backen oder Ausflüge… …sind nur eine kleine Auswahl an Aktivitäten, die mit den Kindern unternommen werden. Alle Spielmöglichkeiten in der Schule und auf dem Schulgelände können genutzt werden. Der Wald und die Innenstadt bieten sich für kleinere Ausflüge an. Leistungen: Betreuung ab 8 Uhr durch pädagogisch geschultes Personal, Programmgestaltung, Vormittagsimbiss, […]weiterlesen
Ferienangebot für Kinder von 6 bis 11 Jahren Während der Ferienbetreuung im Botanischen Garten werden wir die Pflanzenwelt ganz genau erkunden. Wir werden uns auf eine „Weltreise“ begeben und dabei erforschen, wie Pflanzen in anderen Regionen der Erde aussehen.Wir wollen nachverfolgen, wie Pflanzen genutzt werden und was sie so besonders macht. Wir werden entdecken, was […]weiterlesen