Für ältere Jugendliche ab 14 Jahren Entweder habt Ihr die Ferien bis jetzt schon in vollen Zügen genossen und Ihr lasst es wieder entspannt und chillig ausklingen. Vielleicht braucht Ihr aber noch mal eine kurze actionreiche Woche, bevor es mit der Schule wieder losgeht. Beides könnt Ihr gemeinsam mit Freund*innen am Edersee erleben. Die Möglichkeiten […]weiterlesen
„Digitalwerkstatt: Tools für Tablet und Co.“ für Mediasurfer 2022 nominiert
Pilotprojekt von Jugendförderung und Otto-Ubbelohde-Schule unter den ersten fünf Plätzen Das Kooperationsprojekt von Jugendförderung und Otto-Ubbelohde-Schule wird seit dem Schuljahr 2022/2023 als Pilotprojekt in den dritten Klassen durchgeführt. Kinder kommen immer früher mit mobilen Geräten in Berührung. Auch in den Klassen 3 und 4 wird bereits mit Tablets und Computern gearbeitet und so entstand die […]weiterlesen
„Monsterhaft“ ging es im März bei dem Kindernähkurs im Haus der Jugend zu. Sieben Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren nahmen an dem Kinderclub-Projekt teil. In dem 2-tägigen Kurs ging es darum, Grundkenntnisse mit der Nähmaschine zu erlangen; aber auch wichtige Elemente wie zum Beispiel einen Knopf annähen zu erlernen. Als Übungsstück sollten […]weiterlesen
Neue Angebote wie die Abenteuer-Freizeit und das Spürnasencamp sowie wenige Restplätze beim Kinder-Mitmach-Zirkus verfügbar Ausgebucht: Abenteuer-Freizeit in der 1. Osterferienwoche auf dem Freizeitgelände im Stadtwald – ein Angebot der Philipps-Universität Wir laden Euch ein, in den Osterferien 4 Tage mit uns im Wald zu verbringen und Natur zu erleben! Vom 03. – 06. April 2023 […]weiterlesen
In Kid-Time und Medienclubs: „Wo ist dein Limit?“ Wir machen mit beim „Safer Internet Day 2023“ ! Im Rahmen der offenen Medientreffs der Jugendförderung gibt es am Dienstag, 07.02. und Donnerstag, 09.02. tolle Mitmachaktionen. Einfach mit euren Freundinnen und Freunden vorbeikommen, ihr müsst euch nicht anmelden! Weitere Informationen zum Safer Internet Day 2023:https://www.klicksafe.de/sid23/veranstaltungen/wo-ist-dein-limit-mitmachaktionen-mit-gluecksrad-quiz-und-bilderwand-zum-digitalem-wohlbefinden Anne Gladigau […]weiterlesen
Auf dieser Seite veröffentlichen wir weitere Ferienbetreuungen anderer Anbietenden, falls unter unseren Angeboten nichts Passendes dabei ist oder die Plätze bereits vergeben sind. Die Links führen auf die Seite des jeweiligen Anbietenden. Haftungsausschluss Der Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg veröffentlicht die weiteren Angebote ausschließlich im Auftrag der jeweiligen Anbietenden, die für die eingestellten Links vollumfänglich […]weiterlesen
Es tut uns sehr leid – aufgrund von technischen Schwierigkeiten ist zurzeit keine Online-Anmeldung über unser Portal möglich. Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular, welches Sie zu den einzelnen Veranstaltungen auf der jeweiligen Seite oder unter unserem Link https://www.hausderjugend-marburg.de/anmeldung/ finden. Wir danken für Ihr Verständnis!weiterlesen
Für Jungen: „Ringen, Rangeln, Raufen“ Ein sportliches Angebot der Jugendförderung Marburg An diesem Wochenende wollen wir mit Jungen in der Turnhalle ringen, raufen und rangeln und uns gemeinsam mit den Themen Kraft, Strategie, Wagnis, Ausdauer und Grenzen auseinandersetzen. Die Erfahrungen werden gemeinsam im Spiel und Wettkampf gemacht. Wofür sind Regeln gut? Wo sind meine Grenzen […]weiterlesen
Schlittschuhlaufen auf dem synthetischen „Glice“ Am Freitag, den 2. Dezember 2022 ist ab 13:30 Uhr die Eröffnung des Eispalastes durch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Stadträtin Kirsten Dinnebier am Georg-Gaßmann-Stadion. Danach kann man bis zum 05. Februar täglich von 10:00 – 22:00 Uhr seine Runden drehen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung! Die […]weiterlesen
PC oder Konsole, Fortnite, Minecraft, Fifa oder eine Runde Mario Kart Von Strategiespielen, Open-World, Sport- oder Rennspielen bis hin zu Adventure Games ist alles dabei. Hier kannst du mit Freundi*nnen gemeinsam im Koop- oder im Wettkampfmodus gegeneinander bis in die Nacht zocken.Für Getränke, Snacks und Essen (Pizza) ist gesorgt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, […]weiterlesen