Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren?

Dann komm zu unseren Info-Abenden und informiere Dich über Möglichkeiten der Mitarbeit.
- Info-Abend am Dienstag, 24. Januar 2023 um 19 Uhr
im Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21, Raum 202 - Digitaler Info-Abend am Donnerstag, 02. Februar 2023 um 19 Uhr
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz via Webex statt. Der Raum wird erst am Veranstaltungstag um 18:45 Uhr geöffnet.
Den Zugangslink siehst Du hier:
https://marburg.webex.com/marburg/j.php?MTID=ma00c93da44de86e834b8a0223d472c9d
Ferien im Fokus
Der Schwerpunkt wird bei den Info-Abenden auf der Suche nach Mitarbeiter*innen für die Angebote in den Ferien liegen. Die verantwortlichen Mitarbeiter*innen stellen Dir die Einsatzmöglichkeiten vor und beantworten Deine Fragen.
Weitere vielfältige Möglichkeiten
Das Spektrum bei der Jugendförderung und im Jugendbildungswerk ist insgesamt sehr vielfältig: Ferienbetreuungen, Ferienspiele, Ferienpass, Freizeiten, Spielmobil, Berufsorientierung, Mädchenarbeit, Jungenarbeit, Medienarbeit, offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen, Marburger Abenteuerprojekt, KiJuPa, Politische Bildung…
Für alle diese Bereiche nehmen wir grundsätzlich Bewerbungen entgegen. Auch Praktika sind bei uns möglich.
Weitere Infos und den Bewerbungsbogen zur Mitarbeit findest Du unter https://www.hausderjugend-marburg.de/mitarbeit-praktikum.
Nähere Informationen und Kontakt:
Lars Kietz und Friederike Könitz
Lars Kietz
Tel.: 06421 201-1444
E-Mail: lars.kietz@marburg-stadt.de
Buchungsanfragen Freizeitgelände Stadtwald: freizeitgelaende@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Freizeitgelände Stadtwald, Marburger Abenteuer Projekt (MAP), Ferienspiele
Friederike Könitz
Tel.: 06421 201-1453
E-Mail: friederike.koenitz@marburg-stadt.de;
kijupa@marburg-stadt.de
Arbeitsbereiche:
Stellvertretende Fachdienstleitung, Teamleitung Jugendbildungswerk, Kinder- und Jugendparlament, Partizipation