Der Preisträger is gewählt Die Kinderjury hat entschieden! Nach sieben aufregenden Festivaltagen wurde am Sonntag, 30.10.2022 im Cineplex Marburg der Preisträger des 16. Marburger Kinder- und Jugendfilmfestivals Final Cut öffentlich im Kinosaal verkündet. Der Film „Lauras Stern“ wurde als „Bester Kinderfilm“ ausgezeichnet. Der Preisträger wurde mit großem Engagement von der siebenköpfigen Kinderjury (im Alter von […]weiterlesen
130 Mädchen besuchen interkulturelles Begegnungsfest Zum internationalen Weltmädchentag hat die Stadt Marburg wieder zum interkulturellen Mädchenfest eingeladen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben 130 Mädchen den Tag mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Bürgermeisterin und Jugenddezernentin Nadine Bernshausen begrüßte die Mädchen auf dem großen Außengelände des BSF: „Zwei Jahre lang fand anlässlich des Weltmädchentags in Marburg […]weiterlesen
Eine Aktion des Kinderclubs im Haus der Jugend Am Halloweenabend, den 31.10.2022, veranstaltet der Kinderclub im Haus der Jugend eine Rallye durch das Marburger Südviertel. Von 17:00 bis 19:00 Uhr heißt es „Auf die Geister, fertig, los!“ Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen, an dieser Rallye teilzunehmen. Gerne dürfen die […]weiterlesen
Du schreibst gerne? Oder Du würdest gerne mit dem Schreiben anfangen? Dann haben wir ein besonderes Angebot für Dich: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen Sibel-Celik kommt vom Freitag, 11.11.2022 bis Sonntag, 13.11.2022 nach Marburg und lädt alle ab 12 Jahren, die Lust aufs Schreiben haben, zu einem dreitägigen Schreibworkshop ins Haus der Jugend ein. Gemeinsam […]weiterlesen
Save the Date zur Spielzeugbörse Endlich ist es wieder soweit! Das Warten hat ein Ende! Am Sonntag, 6.11.2022 wird es nach 2jähriger Pandemiepause endlich wieder die Spielzeugbörse geben. Das Prinzip ist einfach: Von Kindern und Jugendliche für Kinder und Jugendliche. Wenn Ihr Lust habt, bei der Spielzeugbörse in der Großsporthalle am Georg-Gassmann-Stadion etwas zu verkaufen, […]weiterlesen
Ski Juwel Wildschönau/Alpbach Der ultimative Pistenspaß für Marburger Jugendliche Langeweile in den Winterferien? Nicht bei uns!!! Sensationelle 145 km Pisten warten auf Ski- und Snowboardbegeisterte. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – alle finden hier die richtige Piste für sich. Unter Anleitung des erfahrenen Teams der Jugendförderung werdet Ihr eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs erkunden. Die […]weiterlesen
Mediennetzwerke *klick* und medisa veranstalten Fortbildung Für Multiplikator*innen im Haus der Jugend.Mittwoch, 19. Oktober 2022 von 09:30 bis 12:00 Uhr An diesem Vormittag wird es darum gehen, wie Pädagog*innen im Kontext von Jugendarbeit und Schule angemessen und sensibel mit dem Thema „Pornografie“ in digitalen Medien umgehen und Jugendliche unterstützen können. Denn: Knapp 90% der Jugendlichen […]weiterlesen
KiJuPa geht mit dem Rekord-Quiz an den Start Am Samstag, 1. Oktober findet in der Zeit von 13.00-17.00 Uhr anlässlich des Marburger Stadtjubiläums ein Treppenlauf für Groß & Klein und Jung & Alt statt. Das KiJuPa Marburg unterstützt das Projekt der Gesunden Stadt Marburg und betreut an dem Tag die Augustiner-Treppe (an der Alten Uni/am […]weiterlesen
Der Internationale Mädchentag macht weltweit auf die Situation von Mädchen aufmerksam, die in vielen Ländern der Erde immer noch benachteiligt werden. Am Sonntag, 16. Oktober 2022 wird der IMT in den Räumen des BsF Richtsberg, (Damasckeweg 96) mit einem fröhlichen interkulturellen Fest gefeiert. Dazu laden Vereine und Institutionen aus Marburg und dem Landkreis alle Mädchen […]weiterlesen
„Mein Marburg – heute, morgen, übermorgen 200 junge Menschen besuchen „Mein Marburg – heute, morgen, übermorgen“ im Stadtwald Mit dem Jugend-Kultur-Festival „Mein Marburg – heute, morgen, übermorgen“ am Samstag, 3. September auf dem Freizeitgelände im Stadtwald beendete die Jugendförderung ihr Sommerferienprogramm. Aktivitäten für jeden Geschmack Spiele in der Gaming-Lounge zocken, Geschicklichkeitsübungen in der Sportecke meistern, […]weiterlesen