Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

Planspielangebot zur Kommunalpolitik

Demokratisch-parlamentarische Entscheidungsprozesse durch eigenes Handeln nachvollziehen Im Jugendbildungswerk haben wir ein neues Planspiel entwickelt, das jungen Menschen ermöglicht demokratisch-parlamentarische Entscheidungsprozesse durch eigenes Handeln nachzuvollziehen. Das entwickelte Planspiel simuliert die Politik im Stadtparlament. Dafür schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von Stadtparlamentarier:innen verschiedener fiktiver Fraktionen, die unterschiedliche Vorschläge und Interessen vertreten. In der Kommune werden viele […]weiterlesen

Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus – Veranstaltungen im März

Erinnern, Verstehen und Handeln Dieses Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. In ganz Deutschland wird der 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung erinnert. Doch hier in Marburg geschah das schon einige Wochen früher: Am 27. März 1945 zog die US-amerikanische Armee in die Stadt […]weiterlesen

Junge Jugendliche Jugendliche Gendergerechte Angebote

Boys‘ Day – Was für Jungs !?

Boys’ Day am Donnerstag, 03.04.2025 Hier geht es zu einer Umfrage zum Boys‘ Day 2025:https://www.hausderjugend-marburg.de/umfrage-boys-day-2025/ Am Boys‘ Day kannst Du wieder zahlreiche Berufe kennenlernen, in denen eher selten Männer arbeiten. Hast du schon mal über Berufe, wie Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent (OTA) bzw. Anästhesietechnischer Assistent (ATA) oder Fachkraft für Bürokommunikation nachgedacht?Es ist […]weiterlesen

Archiv

Thementag Demokratie an der Martin Luther Schule – Februar 2025

Großes Interesse junger Menschen an Politik und Zeitgeschehen. Informativ, spannend, wichtig, interessant und lehrreich. So beschreiben Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht nicht immer. Doch der Reihe nach. Im Februar fand an der Martin-Luther-Schule in Marburg ein Thementag Demokratie statt, der sich intensiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Diskriminierung, Meinungsfreiheit, politischer Teilhabe und Menschenrechten auseinandersetzte. Die […]weiterlesen

Archiv

Inklusive Tanzparty in der Vollen Hütte am 1. März 2025

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 11 Jahre zu unserer inklusiven Tanzparty im Haus der Jugend Wir starten um 19 Uhr mit viel Musik, Snacks und Getränken in den Räumen der Vollen Hütte (Jugendtreff). Unsere Tanzparty ist inklusiv, das heißt alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Es ist Fasching! Wer […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

Update: Zur Bundestagswahl – Politik für junge Leute!

Infoseite für Kinder und Jugendliche Am Dienstag, 4. Februar 2025 hat unsere große Podiumsdiskussion mit etwa 400 Erstwählerinnen und Wählern im Kino in Marburg stattgefunden. An dieser Stelle nochmal vielen Dank und Herzlichen Glückwunsch an das Team vom KiJuPa-Vorstand und der SV vom Philippinum für die tolle Vorbereitung und Umsetzung. Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom […]weiterlesen

Kinder Junge Jugendliche

Trommelbau und Trommelkurs – Februar 2025

Handwerk trifft Musik Wir wollen mit Euch eine Kistentrommel aus Holz bauen, sie wird Cajon genannt. Zusammen werden wir die Holztrommeln aus verschiedenen Bauteilen zusammensetzen. Dazu werdet ihr sägen und schleifen und die einzelnen Bauteile miteinander verleimen. Wenn die Trommel fertig gebaut ist, überlegen wir mit euch, wie ihr die eigene Trommel gestalten möchtet. Jede […]weiterlesen