Heute Neues aus unserer Rubrik „Wer ist eigentlich…“ Auch diesmal wollen wir an dieser Stelle gemeinsam mit Euch Persönlichkeiten aus Zeitgeschichte und Gesellschaft besser kennenlernen.Diesmal handelt es sich um gleich zwei Personen. Ihr Leben ist eng mit dem 18. Februar verbunden.Das Datum wurde zum Jahrestag, der an ihre Verhaftung und die daraus entstandenen Folgen erinnern […]weiterlesen
Heute Neues aus unserer Rubrik „Wer ist eigentlich…“ Gemeinsam mit Euch schauen wir uns hier regelmäßig Personen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft aus der Nähe an. Die Person, die wir diesmal suchen, … …hätte heute ihren 108. Geburtstag gefeiert. …ist eine Frau, die in den USA lebte. …setzte sich bis zu ihrem Tod im Jahre […]weiterlesen
Diesmal führt uns unser Hingeschaut-Bild an einen Ort, in dessen Nähe viele von uns häufig unterwegs sind. Er liegt mitten in der Innenstadt und die angrenzende Bushaltstelle (die sogar den Namen des Ortes trägt), ist ein echter Knotenpunkt in unserer Stadt.Richtig: Gemeint ist der Garten des Gedenkens. Immer wieder fallen uns dort Kerzen und Blumen […]weiterlesen
Habt Ihr auch die Fahne gesehen, die derzeit an vielen öffentlichen Gebäuden in Marburg und Umgebung weht? Was steckt hinter dem Schriftzug „Frei leben – ohne Gewalt“? Worauf soll durch das Hissen aufmerksam gemacht werden? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht und sind fündig geworden. Dr. Christine Amend-Wegmann, Leitung des Fachbereichs Zivilgesellschaft, […]weiterlesen
Unser aktueller Hingeschaut-Beitrag befasst sich mit einer Beobachtung, die viele von Euch sicher auch schon gemacht haben: Die Präsidentschaftswahl in den USA ist ein echtes Dauerthema. Ob Berichte über Fernsehduelle, Einschätzungen von US-Korrespondent*innen oder Statements der beiden Kandidaten – Soziale Medien, das Zeitungsregal und Nachrichtensendungen sind voll damit. Doch warum ist das eigentlich so? Und […]weiterlesen