Sie sind Hingucker, Reminder und Geschichtenerzähler. Sie können aus völlig unterschiedlichen Materialen bestehen. Manche sind ziemlich groß, andere wiederum sehr klein. Richtig! Es geht um Denkmäler. Wir möchten mit Euch auf Erkundungstour gehen und ausgewählte Denkmäler unserer Stadt näher unter die Lupe nehmen. Wann:Sonntag, 12.09.2021 von 14:15 Uhr bis 17:15 Uhr Was:gemeinsamer Stadtspaziergang Wo:Start und […]weiterlesen
Die Schulranzen werden vom 30.08. bis 08.10.2021 im Haus der Jugend gesammelt Du hast einen neuen Schulranzen bekommen und weißt nicht, wohin mit Deinem alten? Dann spende ihn doch einfach und beteilige Dich an der KiJuPa-Schulranzen-Aktion 2021. In Deutschland besitzen die Schüler*innen im Schnitt 3 Schulranzen oder Rucksäcke während ihrer Schulzeit. Aussortierte Stücke lagern häufig […]weiterlesen
Diesmal dreht sich bei uns alles um ein praktisches Gefährt auf zwei Rädern: Das Fahrrad. Egal ob man es Drahtesel, Bike oder Tretferrari nennt…Hier kommen ein paar gute Gründe, fürs Radfahren: Gut für den Geldbeutel: Man muss es nicht tanken oder eine Fahrkarte kaufen. Somit spart man jede Menge Geld. Kurze Wege: Es bringt Euch […]weiterlesen
Der Countdown für das Jugend-Kultur-Festival am Samstag, 3. September läuft! In der sechsten Sommerferienwoche gehört der Stadtwald Euch! Mit dem Jugend-Kultur-Festival „Mein Marburg – heute, morgen, übermorgen“ bietet die Jugendförderung allen Jugendlichen ab 12 Jahren auf dem Freizeitgelände im Stadtwald von 16 bis 24 Uhr DAS Event zum Ferienende. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Parallel […]weiterlesen
Kinderclub-Projekt An diesem Wochenende wollen wir die Mädchen in der Turnhalle zum gemeinsamen Ringen, Raufen und Rangeln einladen und uns richtig auspowern. Wir sprechen auch über Themen rund ums Raufen und den vielleicht auftretenden Gedanken um das Verletzen von uns selbst und anderen. Wir setzten uns gemeinsam mit den Themen Kräfte, Strategien, Risiko, Ausdauer und […]weiterlesen
Ahoi, Aye und klar Schiff! Das Gepäck ist bereits am Hafen eingetroffen und steht zur Verladung bereit. Das Segelschiff ist startklar und wartet auf die Segelfreizeit der Marburger Gruppe. Diese reist per Bahn nach Ueckermünde an. Nach einer Nacht in den Kojen (Schlafstätten/Betten an Bord) auf der Greif von Ueckermünde heißt es Einkäufe erledigen für […]weiterlesen
Surfer*innen starten die Surf- und Erlebnisfreizeit am Edersee Blauer Himmel, weiße Wolken, Sonnenschein… und dann auch noch Ferienstart, ein Surfbrett und der Edersee. Für die Teilnehmer*innen der Surf- und Erlebnisfreizeit am Edersee könnten die Bedingungen nicht besser sein. An der Windsurfschule des ehemaligen Weltcupsurfers Lars Kreh können die Marburger*innen in nur einer Woche den Surfgrundschein […]weiterlesen
Die vier bunten Zirkuswagen der Jugendförderung Marburg… …öffnen zu Beginn der Sommerferien wieder die Türen für die Kinder der Marburger Stadtteile. Nach dem Motto: „Ist ja alles nur Theater“ werden die Kinder in diesem Jahr die Gelegenheit bekommen, sich in der aufregenden Welt des Theaters zu bewegen. Ob in bunten Kostümen oder mit beeindruckenden Masken, […]weiterlesen
In der sechsten Sommerferienwoche gehört der Stadtwald Euch! Der Sommer 2022 kann kommen! Workshops und eine Festival erwarten Euch auf dem Freizeitgelände im Stadtwald! Ihr sollt dabei einen Raum zum Austauschen, Vernetzen, Ausprobieren, Empowern, Nachdenken, Diskutieren, Kreativsein, Chillen und Spaß haben bekommen. Passend zu den Aspekten „Erleben“ und „Erfinden“ des Stadtjubiläums Marburg 800 geht es […]weiterlesen
Wir freuen uns, Euch den neuen Ferienpass 2022 präsentieren zu können. Wie gewohnt beinhaltet der Ferienpass neue und bewährte Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Fast 130 Veranstaltungen umfasst der diesjährige Veranstaltungskalender. Darunter sind wieder die sehr beliebten Tagesfahrten in Freizeitparks oder ins Schwimmbad nach Medebach. Ein großer Schwerpunkt […]weiterlesen