Archiv

Schreibworkshop mit der Autorin Aygen Sibel-Çelik –

Du schreibst gerne? Oder Du würdest gerne mit dem Schreiben anfangen? Dann haben wir ein besonderes Angebot für Dich: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen Sibel-Celik kommt vom Freitag, 11.11.2022 bis Sonntag, 13.11.2022 nach Marburg und lädt alle ab 12 Jahren, die Lust aufs Schreiben haben, zu einem dreitägigen Schreibworkshop ins Haus der Jugend ein. Gemeinsam […]weiterlesen

Archiv

Spielzeugbörse am 06.11.2022

Save the Date zur Spielzeugbörse Endlich ist es wieder soweit! Das Warten hat ein Ende! Am Sonntag, 6.11.2022 wird es nach 2jähriger Pandemiepause endlich wieder die Spielzeugbörse geben. Das Prinzip ist einfach: Von Kindern und Jugendliche für Kinder und Jugendliche. Wenn Ihr Lust habt, bei der Spielzeugbörse in der Großsporthalle am Georg-Gassmann-Stadion etwas zu verkaufen, […]weiterlesen

Archiv

Ausgebucht! Wintersport-Freizeit in Österreich/Tirol – 2024

Ski Juwel Wildschönau/Alpbach Der ultimative Pistenspaß für Marburger Jugendliche Langeweile in den Winterferien? Nicht bei uns!!! Sensationelle 145 km Pisten warten auf Ski- und Snowboardbegeisterte. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – alle finden hier die richtige Piste für sich. Unter Anleitung des erfahrenen Teams der Jugendförderung werdet Ihr eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs erkunden. Die […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche Sonstiges

Chance auf Deutschen Engagementpreis  2022

Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg ist im Rennen um den 10.000 € dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2022. „Die Nominierung bedeutet uns sehr viel,“ sagt der KiJuPa-Vorsitzende Lasse Wenzel. „Das ist wirklich etwas ganz Besonders für uns. Es ist toll, dass unser Engagement gesehen wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen […]weiterlesen

Archiv

Internationaler Mädchen*tag (IMT) 2022

Der Internationale Mädchentag macht weltweit auf die Situation von Mädchen aufmerksam, die in vielen Ländern der Erde immer noch benachteiligt werden. Am Sonntag, 16. Oktober 2022 wird der IMT in den Räumen des BsF Richtsberg, (Damasckeweg 96) mit einem fröhlichen interkulturellen Fest gefeiert. Dazu laden Vereine und Institutionen aus Marburg und dem Landkreis alle Mädchen […]weiterlesen

Pädagog*innen Sonstiges

suPPOrdJu – unterstützen und handeln

Die Stadt Marburg beobachtet das Phänomen des steigenden Konsums von alkoholischen Getränken bei Kindern und Jugendlichen seit Jahren mit großer Sorge und hat bereits frühzeitig mit präventiven Maßnahmen und Aktionen sowie den rechtlich zur Verfügung stehenden repressiven Mitteln reagiert. Polizei, Ordnungsamt und Jugendamt arbeiten in Marburg sehr eng zusammen. Alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind […]weiterlesen

Archiv

Ausgebucht – Inklusiver Abenteuertag im Stadtwald 2022

Abenteuer im Stadtwald Auf dem Freizeitgelände im Stadtwald gibt es viel zu entdecken und zu unternehmen: Es gibt viel Platz zum Toben, ein großes Baumhaus, Lagerfeuermöglichkeiten und eine Riesenschaukel. Ihr könnt Euch auf abenteuerliche Entdeckungsreise beim Bogenschießen, Schnitzen und klettern im Hochseilgarten begeben. Mittags werden wir uns selbst verpflegen und auf Feuer eine Suppe kochen. […]weiterlesen

Archiv

Schwarzlichttheater für Kinder

Workshop für Kinder ab 8 Jahren bei der Jugendförderung Marburg Faszinierende Illusionen durch Schwarzlicht: Eine bunte strahlende Traumwelt erscheint, wenn Kinder zwischen 8 und 11 Jahren Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Oktober, jeweils von 10:00 bis 15.00 Uhr mit fluoreszierenden Tüchern, Bällen und Kleidungsstücken die Bühne betreten. Leuchtende Kugeln schweben, viele weiß-strahlende Hände […]weiterlesen