Politische Bildung Jugendliche Menschen ab 18 Digital Pädagog*innen

„Rote Linien – ein Thema im Marburger Gesprächsgarten und für

Online-Fortbildung Der Alte Botanische Garten liegt im Zentrum Marburgs. Er ist ein beliebter Ort zum Verweilen und Spazieren. Seit dem Jahr 2021 kommt dem Garten jedoch noch eine weitere Funktion zu: Er dient als Gesprächsgarten. Dahinter verbirgt sich eine Open-Air-Ausstellung bei der Audios und Tafeln durch zentrale Themen des demokratischen Miteinander Sprechens führen.Wer mehr über […]weiterlesen

Archiv

Fotowettbewerb NATURE IN FOCUS

An die Kamera, fertig, los! Bei unserem aktuellen Fotowettbewerb „NATURE IN FOCUS!“ dreht sich alles um Eure Perspektive auf die Natur! Schnappt Euch also Smartphone oder Fotoapparat und legt los. Hierbei ist es völlig egal, ob Ihr bereits jede Menge Fotografieerfahrung habt oder das Thema für Euch eine absolute Premiere ist! Wichtig ist lediglich eins: […]weiterlesen

Jugendliche Pädagog*innen Gendergerechte Angebote

Stadt Marburg fördert neue Projekte in der Jungenarbeit

Jungengesundheit im Fokus Für Mädchen gibt es eine Vielzahl an besonderen Angeboten in Marburg. Auch für Jungen gibt es Angebote – aber nicht im gleichen Umfang. Deswegen fördert die Stadt Marburg neue Projekte und Angebote für Jungen. Träger und Initiativen erhalten Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Mikroprojekten. Die meisten Angebote der Jugendförderung stehen […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche

Wer ist eigentlich… Folge 17

Eine besondere Wahl Was haben Bundestrainer Hansi Flick, Hip-Hop Künsterlin Reyhan Sahin und Moderator Klaas Heufer-Umlauf gemeinsam? Sie alle hatten am 13. Februar 2022 einen wichtigen Termin in Berlin:Die Wahl des Bundespräsidenten! Die drei gehörten nämlich zur sogenannten Bundesversammlung. Diese kommt alle fünf Jahre zusammen, um über den nächsten Bundespräsidenten/die nächste Bundespräsidentin abzustimmen. Das Ergebnis […]weiterlesen

Archiv

Jahresprogramm der Jugendförderung Marburg veröffentlicht

Jugendförderung präsentiert online die Angebote im Jahr 2022 Die Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg präsentiert die Angebote für Kinder und Jugendliche online unter www.hausderjugend-marburg.de. Anmeldungen für die Ferienangebote sind ab sofort möglich. „Es ist uns wichtig, Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Programm, auch mit speziellen inklusiven und genderspezifischen Angeboten anzubieten“, sagt Jugenddezernentin Kirsten Dinnebier. „Das ist […]weiterlesen

Archiv

Ferienspiele im Stadtwald – Alle Plätze vergeben in der 3.

Wald, Natur und Umwelt… …bilden den Rahmen der Ferienspiele im Stadtwald in den Sommerferien 2022. Diese können von den Kindern auf unterschiedlichste Art und Weise entdeckt und erlebt werden. Von gemeinsamen kreativen Angeboten über freies Spiel, Waldrallyes, Exkursionen, Lagerfeuer, Bastel- und Bauaktionen bis hin zur Gestaltung des Freizeitgeländes ist alles möglich. Einen eigenen Barfußpfad bauen […]weiterlesen

Archiv

Ferienspiele im Stadtwald in den Sommerferien 2022

Wald, Natur und Umwelt… …bilden den Rahmen der Ferienspiele im Stadtwald 2022. Diese können von den Kindern auf unterschiedlichste Art und Weise entdeckt und erlebt werden. Von gemeinsamen kreativen Angeboten über freies Spiel, Waldrallyes, Exkursionen, Lagerfeuer, Bastel- und Bauaktionen bis hin zur Gestaltung des Freizeitgeländes ist alles möglich. Einen eigenen Barfußpfad bauen und gestalten, Nistkästen […]weiterlesen

Archiv

Ferienbetreuung Wehrda 2022

Vielfältiges Programm am Teufelsgraben Ein buntes Programm aus Spiel- und Kreativaktionen sowie kleineren Ausflügen und Naturaktionen bietet die Ferienbetreuung im Stadtteil Wehrda. Die Betreuung findet im Bildungshaus am Teufelsgraben statt. Zwischen 8 und 9 Uhr bieten wir eine flexible Bringzeit an. Um 9:00 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Die Ferienbetreuung richtet sich vorrangig […]weiterlesen

Archiv

Ferienbetreuung Marbach 2022 und Winter 2023

Tolles Programm im Connex Viermal im Jahr bereitet das Kinder- und Jugendhaus Connex ein tolles Ferienprogramm für Kinder von 6 – 10 Jahren vor. Gemeinsames spielen, basteln, kochen und backen oder Ausflüge sind nur eine kleine Auswahl an Aktivitäten, die mit den Kindern unternommen werden. Alle Spielmöglichkeiten im Haus und auf dem Gelände des Kinder- […]weiterlesen