Euer Team vom Kinderclub lädt Kinder von 6 bis 11 Jahren zu einer Halloween-Geister-Parade ein. Der Umzug geht mit einer Geistersuche ab 17:00 Uhr vom Haus der Jugend, durch das Südviertel und endet am Haus der Jugend mit einem kleinen Geisterschmaus um 19:00 Uhr. Euer Kinderclub-Teamweiterlesen
Jugendförderung Marburg präsentiert neues Internetportal Der Fachdienst Jugendförderung stellt sich medial neu auf und eröffnet neue Website. Instagram, Actionbound, Podcasts und neue Webauftritte sind nun verfügbar. „Kinder- und jugendgerecht, aktuell, modern, klar, übersichtlich, lebendig und visuell ansprechend – nicht weniger Ansprüche will die neue Website des Fachdienstes Jugendförderung vereinen“, so fasst Stadträtin und Jugenddezernentin Kirsten […]weiterlesen
Habt Ihr es schon gehört? Auch für die Kinderclub-Projekte des, Haus‘ der Jugend, könnt Ihr Euch jetzt auch wieder anmelden! Ein Tag voller Abenteuer Mit uns einen Tag ins Grüne zu ziehen und tolle Sachen auszuprobieren. Feuer machen, Essen im Freien, schnitzen, wandern, Spuren lesen. Alter: 8-12 JahreZeit: Sonntag, den 04.10.20 von 10:30 – 16:30 […]weiterlesen
Da das diesjährige Weltkindertagsfest anlässlich des internationalen Weltkindertages am 20.09.2020 aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt stattfinden kann, bringen wir Euch das Thema Kinderrechte nach Hause. Im Rahmen unserer Wohnzimmerlesung lernt Ihr Justine und ihren Karter Joschi kennen. Die beiden sind immer dann zur Stelle, wenn die Kinderrechte in Gefahr sind. Die ausgewählten Geschichten […]weiterlesen
Internet Das Internet und die Nutzung sozialer Medien nimmt heute für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle ein, sei es im Bereich Schule und Ausbildung oder als Kommunikations-, Freizeit- und Unterhaltungsmedium. Neben den Chancen, die diese Medien bieten, gehen von einigen Seiten aber auch Gefährdungen aus. Inhalte zu Themen wie Rechtsextremismus, Pornographie, Gewaltdarstellungen, Tötung von […]weiterlesen
Das KiJuPa Marburg führt auch im Jahr 2020 wieder eine Schulranzen-Aktion durch. Gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke können bis Freitag, 02.10., immer montags bis mittwochs von 9 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr im Haus der Jugend in der Frankfurter Straße abgegeben werden.Die Schulranzen werden dann im […]weiterlesen
Fachstelle für gendersensible Jungen*arbeit in Marburg
Die Fachstelle für gendersensible Jungen*arbeit fördert die Ausweitung, Weiterentwicklung und Verstetigung der Jungen*arbeit in Marburg. Sie initiiert und organisiert Fachveranstaltungen und Workshops zur Jungen*arbeit und sorgt für Austausch und Vernetzung unter den Akteuren. Mikroprojektförderung Ein zentrales Aufgabenfeld der Fachstelle ist die Mikroprojektförderung in der gendersensiblen Jungen*arbeit. Einrichtungen und Träger der Jugendarbeit sind eingeladen und aufgefordert, […]weiterlesen
Nach den Ferien starten wir wieder mit dem Mädchentreff jeden Dienstag von 15.30 – 18.00 Uhr und freuen uns sehr, viele von euch wieder zu sehen. Zunächst werden wir viel draußen und in kleinen Gruppen unternehmen. Damit wir das gut planen können, bitten wir um eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen an:anne.gladigau@marburg-stadt.deTel.: 06421 201 1443 […]weiterlesen
Von Frühjahr bis zu den Sommerferien 2020 gab es insgesamt 15 Ausgaben des Newsletters hau’s raus. Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren! Alle Ausgaben zum Downloadweiterlesen
Das Spielmobil ist ein mit tollem Spielmaterial ausgestatteter Zirkuswagen, der in den Sommerferien 2021 an bestimmten Plätzen Station macht, um dort Spielangebote anzubieten.Das Spielmobil bieteteine mobile Aktionswerkstatt. Ob Theater, Zirkus, fremde Länder- kein Thema, welches im Spielmobil nicht stattfinden kann. Werken, Gestalten, Spielen-alles ist eine forschende und entdeckende Tätigkeit.Das Spielmobil fährt in 6 Marburger Stadtteile […]weiterlesen