Bunt, aktiv und viel zu schnell vorbei Eine Woche Herbstferien liegen hinter uns. Auch wenn die Jahreszeit ihrem Ruf wettertechnisch alle Ehre gemacht hat: Wir hatten eine tolle Ferienwoche mit euch! In unseren unterschiedlichen Angeboten durften wir viele Kinder und Jugendliche kennenlernen und wiedersehen. Hierbei waren die Angebote auch diesmal vielfältig:Sportlich ging es bei unserer […]weiterlesen
Bewegt und schön! Das war der Weltmädchentag 2023 in Marburg Anlässlich des Weltmädchentags fand am 15. Oktober im Bewohnernetzwerk für soziale Fragen (BSF e.v.) am Richtsberg wieder ein großes, interkulturelles Fest statt. Organisiert wurde es von den Jugendförderungen aus Stadt und Landkreis sowie vielen freien Trägern: dem BSF Richtsberg e.V., den jungen Muslimen Marburg (Marburger […]weiterlesen
Das KiJuPa tagt am Donnerstag, 2.11.2023 von 16.30-18.00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßerstraße 50. Auf der Tagesordnung stehen: Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: Berichte Weihnachtsaktion 2023 Top 4: Anträge und Abstimmungen Top 5: Termine bis zu den Winterferien Top 6: Verschiedenes Top 7: Fragerunde Alle KiJuPa-Sitzungen sind öffentlich […]weiterlesen
Es ist wieder soweit! Du schreibst gerne? Du würdest gerne mit dem Schreiben anfangen? Oder Du hättest gern ein Feedback zu Deinen Texten und Geschichten? Dann bist Du bei uns genau richtig: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen Sibel-Çelik kommt vom Freitag, 17.11.2023 bis Sonntag, 19.11.2023 nach Marburg und lädt alle ab 12 Jahren, die Lust […]weiterlesen
Eure Ideen! Eure Vorstellungen! Euer Wettbewerb! Seid dabei! Bei unserem Klimaschutz- und Nachhaltigkeitspreis dreht sich alles um innovative Ideen und neue Ansätze im Bereich Klimaschutz und nachhaltiges Handeln. Unter dem Motto „Wir gestalten unsere Stadt von Morgen!“ stehen konkrete Entwicklungsperspektiven und Impulse für unsere Stadt im Zentrum. Was sind eure Ideen zu… …für unser Marburg […]weiterlesen
Das KiJuPa tagt am Donnerstag, 30.11.2023 von 16.30-18.00 Uhr im Cineplex (Gerhard-Jahn-Platz 1a). Auf der Tagesordnung stehen: Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: Berichte Top 4: Anträge und Abstimmungen Top 5: Termine Top 6: Verschiedenes Top 7: Fragerunde Nähere Informationen und Kontakt: Friederike Könitzweiterlesen
Die Schulranzen können von Montag, 04.09, bis Fr, 20.10. 2023 im Haus der Jugend abgegeben werden. Du hast einen neuen Schulranzen bekommen? Wir bringen Deinen alten Schulranzen zu Kindern in Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien. Das KiJuPa Marburg sammelt in diesem Jahr zum 13. mal in Folge gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Marburgs […]weiterlesen
Was war in der 3. Ferienwoche so alles los? Wir erzählen es Euch! Hallo. Wir sind Ann-Kristin & Mareike und waren auch in der 3. Woche als rasende Reporterinnen unterwegs, um Euch berichten zu können, was in dieser Ferienwoche, neben vielen anderen Aktionen, so alles passiert ist. Was durften wir diese Woche alles erleben und […]weiterlesen
Was war in der 1. Ferienwoche so alles los? Wir erzählen es euch! Hallo. Wir sind Ann-Kristin & Mareike und waren in der 1. Woche als rasende Reporterinnen unterwegs, um euch berichten zu können, was beim Ferienpass, neben vielen anderen Aktionen, so alles passiert ist. Was durften wir diese Woche alles erleben und ausprobieren: Am […]weiterlesen
Final Cut – Kinder- und Jugendfilmfestival – Preisträger 2023
Kinder- und Jugendjury präsentieren ihre Preisträgerfilme Nach sechs aufregenden Festivaltagen wurde am Freitag, 21.07.2023 im Cineplex Marburg die Preisträger des 17. Marburger Kinder- und Jugendfilmfestivals Final Cut öffentlich im Kinosaal verkündet. Der deutsche Film „The Ordinaries“ wurde als „Bester Jugendfilm“ ausgezeichnet. Der ukrainische Animationsfilm „Mavka – Hüterin des Waldes“ erhält die Auszeichnung „Bester Kinderfilm“. Eine […]weiterlesen