PC oder Konsole, Fortnite, Minecraft, Fifa oder eine Runde Mario Kart? Von Strategiespielen, Open-World, Sport- oder Rennspielen bis hin zu Adventure Games ist alles dabei. Hier kannst du mit Freund*innen gemeinsam im Koop- oder im Wettkampfmodus gegeneinander bis in die Nacht zocken.Für Getränke, Snacks und Essen (Pizza) ist gesorgt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, […]weiterlesen
Seid dabei! Marburg feiert den Weltkindertag am 24. September 2023! Der Weltkindertag ist seit vielen Jahren ein fester Termin in Marburgs Veranstaltungskalender. Der bundesweite Aktionstag wird in zahlreichen deutschen Städten gefeiert und soll auf die speziellen Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Hierbei lautet das Motto 2023: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. […]weiterlesen
AUSGEBUCHT! Lightart: Fotografieren im Dunkeln – in den Herbstferien
Im Dunkeln fotografieren? Das geht! Und zwar, wenn wir mit Licht Bilder malen. In einem abgedunkelten Raum machen wir gruselige, fantastische oder lustige Fotos mit verschiedenen Lichtquellen wie Taschenlampen, LED-Leuchten oder Knicklichtern. Durch die lange Belichtungszeit an der Spiegelreflexkamera werden Fotos aufgenommen, bei denen die Lichtspur erscheint. Bitte dunkle/schwarze Kleidung tragen und einen USB-Stick mitbringen! […]weiterlesen
Was war in der 2. Ferienwoche so alles los? Wir erzählen es euch! Hallo! Wir sind Ann-Kristin & Mareike und waren auch in der 2. Woche als rasende Reporterinnen unterwegs, um euch berichten zu können, was in dieser Ferienwoche neben vielen anderen Aktionen so alles passiert ist. Was durften wir diese Woche alles erleben und […]weiterlesen
Ferienpass = Ferienspaß in den Sommerferien 2023
Spiel, Spaß und Spannung mit dem Ferienpass im Zeitraum vom 24.07. bis 01.09.2023! Viele Veranstaltungen aus den Bereichen kreatives Gestalten, Töpfern, Tagesfahrten, Besichtigungen, Natur-Erlebnisse und Medienangebote sowie mehrtägige Kurse und Workshops beinhaltet das Programm des Ferienpass 2023. In den gesamten sechs Sommerferien-Wochen wird täglich eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter […]weiterlesen
Marburger Zukunftspaket geht an den Start!
Wir suchen Euch! Werdet Teil des Zukunftsprojektes! Sechs spannende Projektideen stehen bereit, von und mit euch entwickelt und umgesetzt zu werden. Ihr entscheidet, wie es bei den Ideen weitergeht! Ihr könnt eure Meinung dazu sagen, euch per „klick“ und Instagram informieren und abstimmen, euch mit Leuten, die die gleichen Interessen haben, treffen und direkt Ideen […]weiterlesen
An drei Nachmittagen der letzten Osterferienwoche haben 9 Jugendliche gemeinsam in Koop und Wettbewerben gezockt, gerätselt, gelernt und eigene Algorithmen ausprobiert. Tag 1: Wie die meisten guten Spiele startete auch unser MakerLab mit der Erstellung des eigenen Avatars. Hier wurde sich mit den wirklich wichtigen Fragen beschäftigt: Welche Form haben meine Ohren? Was mag ich, […]weiterlesen
In der zweiten Osterferienwoche war es wieder soweit! Für Mädchen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren gab es an drei Nachmittagen verschiedene Einheiten zum Thema Selbstfürsorge, Entspannungstechniken, Herstellen von Naturkosmetik und gesunder Ernährung. Tag 1: Der erste Nachmittag stand ganz unter dem Motto: Entspannung. Nach einem ersten Kennenlernen haben wir uns mit der Stressampel […]weiterlesen
Du interessierst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Das Spektrum bei der Jugendförderung und im Jugendbildungswerk ist insgesamt sehr vielfältig: […]weiterlesen
Kennt Ihr die Bedeutung der Roten Hand?! Die Rote Hand ist das Symbol gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen auf der ganzen Welt. Sie entstand vor über zwanzig Jahren am 12. Februar 2002 von der UN- Kinderrechtskonvention und führte den 12. Februar als internationalen Gedenktag ein, der sich gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen auf der ganzen […]weiterlesen