Sticky
Archiv

Grußwort von Stadträtin Kirsten Dinnebier zum Jahresprogramm

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Was erwartet uns in 2021? Noch ein weiteres Jahr, das von Corona geprägt sein wird? Wir müssen davon ausgehen, dass dieses Thema uns auch im nächsten Jahr noch begleiten wird. Dabei wissen wir, dass gerade Kinder und Jugendliche sehr unter den Kontaktbeschränkungen und unter den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten leiden. Wir […]weiterlesen

Kinder

Spiel- und Bastelspaß to go aus dem Kinderclub

Vieles ist im Moment anders, als wir es kennen. Entsprechend können wir uns derzeit leider nicht zum gemeinsamen Spielen, Basteln und Spaß haben im Kinderclub treffen. Damit Ihr Euch stattdessen zuhause eine schöne Zeit machen könnt, haben wir uns für Euch eine tolle Kreatividee zum Nachbauen und Ausprobieren überlegt: Einen Kicker im Karton! In dem […]weiterlesen

Archiv

ENTWURF-TEST: Ferien 2024 – Betreuungen, Freizeiten, Kurse

Alle Angebote auf einen Blick Osterferien 2024 direkt zu  Sommerferien,  Herbstferien (für Ferienbetreuung, Kurse, Freizeit je ein eigenes Akkordeon) 000 Ferienbetreuungen in den Osterferien 000 hier findet man die Osterferien-Betreuungen Oster-Ferienspiele im Stadtwald… …bedeuten in diesem Jahr „Vorhang auf und Manege frei, willkommen in der bunten Zirkuswelt“. Gemeinsam mit dem Zirkus Manegentraum gestalten wir ein […]weiterlesen

Archiv

Vorlesetag 2020 – Haus der Jugend geht digitale Wege

Am 20. November 2020 ist es wieder soweit: Alles dreht sich um das Vorlesen von Dauerbrennern, Lieblingsgeschichten und Neuentdeckungen. Seit vielen Jahren ist es am dritten Freitag im November Tradition, dass in Schulen, Kindergärten und Büchereien in ganz Deutschland kleine Lesungen und Aktionen rund ums (Vor-)Lesen stattfinden. Aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, können […]weiterlesen

Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche Sonstiges

HINGESCHAUT! Folge 2

Habt Ihr auch die Fahne gesehen, die derzeit an vielen öffentlichen Gebäuden in Marburg und Umgebung weht? Was steckt hinter dem Schriftzug „Frei leben – ohne Gewalt“? Worauf soll durch das Hissen aufmerksam gemacht werden? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht und sind fündig geworden. Dr. Christine Amend-Wegmann, Leitung des Fachbereichs Zivilgesellschaft, […]weiterlesen

Jugendliche Menschen ab 18 Sonstiges

Umfrage zu Corona für Jugendliche und junge Erwachsene

Jugendforscher*innen aus Hildesheim und Frankfurt machen eine Untersuchung zur Frage, wie es Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Coronazeit ergeht. Mitmachen können alle Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren. Die Befragung dauert etwa 20 Minuten.Wir, Jugendförderung und Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg, finden diese Frage ebenfalls sehr wichtig und unterstützen dieses Anliegen. Hier geht […]weiterlesen

Archiv

Actionbound zum Internationalen Mädchen*tag

Da das Begegnungsfest zum Internationalen Mädchentag in diesem Jahr Coronabedingt leider ausfallen musste, haben wir uns zusammen mit den anderen Mädchengruppen in Marburg und dem Landkreis einen tollen Actionbound zum Weltmädchentag für jugendliche Mädchen* ausgedacht. So haben die Mädchengruppen die Möglichkeit, den Actionbound gemeinsam zu absolvieren. Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben wir zunächst eine „light-Version“ […]weiterlesen

Archiv

Jugendförderung setzt ab November alle Angebote aus

Aufgrund des aktuellen Lockdowns setzt die Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg ihre Angebote im November aus. Im November können keine Angebote des Fachdienstes der Jugendförderung stattfinden. Dies betrifft neben den Angeboten im Haus der Jugend auch die Kinder- und Jugendclubs in den Stadtteilen sowie die Schulkooperationen und die Veranstaltungen des KiJuPa Marburg. Das Freizeitgelände Stadtwald muss […]weiterlesen

Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche

HINGESCHAUT! Folge 1

Unser aktueller Hingeschaut-Beitrag befasst sich mit einer Beobachtung, die viele von Euch sicher auch schon gemacht haben: Die Präsidentschaftswahl in den USA ist ein echtes Dauerthema. Ob Berichte über Fernsehduelle, Einschätzungen von US-Korrespondent*innen oder Statements der beiden Kandidaten – Soziale Medien, das Zeitungsregal und Nachrichtensendungen sind voll damit. Doch warum ist das eigentlich so? Und […]weiterlesen