Politische Bildung Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

EU-Wahlveranstaltung für Erstwähler*innen am 17.4.2024

Marburger Schüler*innen organisieren eine Podiumsdiskussion zur EU-Wahl Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ein neues Parlament. Das Wahlalter wurde herabgesetzt, erstmals dürfen auch junge Menschen ab 16 Jahre wählen. Das bedeutet, dass es auch in Marburg besonders viele Erstwähler*innen geben wird. Aus diesem Anlass haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche Menschen ab 18

KiJuPa-Stolperstein-Aktion 2024: „Sichtbar machen“ am 17. März

KiJuPa lädt alle Interessierten herzlich ein! Das Kinder- und Jugendparlament Marburg veranstaltet gemeinsam mit der Frauenvereinigung Soroptimist International Club Marburg am Sonntag, 17. März von 15.00 bis 17.00 Uhr die KiJuPa-Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. „Die Stolperstein-Aktion führen wir seit einigen Jahren durch. Es ist unser Beitrag, um auf das erfahrene Unrecht […]weiterlesen

Politische Bildung Kinder Junge Jugendliche Jugendliche

486 Kandidierende für das 14. KiJuPa

Ein klares Zeichen gegen Politikverdrossenheit Vom 26. Februar bis zum 15. März 2024 wird an den Marburger Schulen bereits das 14. Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg gewählt. Zur Wahl aufgerufen sind nach aktuellen Angaben 7.257 Mädchen und Jungen zwischen 6 und einschließlich 17 Jahren, die ihren ersten Wohnsitz in der Universitätsstadt Marburg haben. Auch […]weiterlesen

Archiv

Juleica-Schulung 2024 – Jetzt anmelden!

Grundlagenschulung für die Jugendleiter*innen-Card von Montag, 08.04. bis Freitag, 12.04.2024 (3. Osterferienwoche) Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du wolltest schon immer Kinder- und Jugendgruppen leiten? Verantwortung für andere zu übernehmen ist voll Dein Ding? Du hast Lust, auf gemeinsame Aktivitäten und möchtest Dich weiter entwickeln? Du suchst einen attraktiven Ferienjob in […]weiterlesen

Archiv

Mitarbeiter*innen gesucht – Infoveranstaltungen 2024

Wir suchen Dich! Du interessierst Dich für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung übers Jahr oder in den Ferien? Du willst gern mehr über das Haus der Jugend und die Arbeit in der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg erfahren? Dann komm zu einer der Infoveranstaltungen und informiere Dich über […]weiterlesen

Archiv

BYE BYE 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu Unser Team blickt zurück auf ein vielfältiges und buntes 2023 in dem wir zahlreiche Kinder und Jugendliche kennenlernen, wieder treffen und begleiten durften. An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich DANKE sagen! … Danke an alle, die an unseren Angeboten teilgenommen haben. …Danke an die Eltern und Erziehungsberechtigten […]weiterlesen

Junge Jugendliche Jugendliche Sonstiges

ALLE DABEI – Ergebnisse der Jugendbefragung

Freizeitwünsche und Ideen Jugendlicher mit Behinderung Unter dem Titel „Alle dabei!“ fand eine Erhebung zu den Freizeitbedarfen von Jugendlichen mit Beeinträchtigung im Alter von 11 bis 25 Jahren statt. Begleitet und beauftragt wurde die Erhebung vom Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg in enger Kooperation mit dem bsj Marburg e.V. und mit Marcel König von der University of Applied Sciences in […]weiterlesen

Archiv

Jahresprogramm 2024 – Jetzt anmelden!

Alle Ferienangebote sind ab jetzt buchbar! „Es ist uns wichtig, Kindern und Jugendlichen ein Programm anzubieten, das sie in ihrer Individualität anspricht und vielfältige Erfahrungen mit anderen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen ermöglicht“, sagt Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und ergänzt: „Darüber hinaus leisten die umfangreichen Ferienbetreuungen in allen Ferien für Kinder ab sechs Jahren […]weiterlesen