Es ist wieder soweit: Die Neuwahlen zum 14. KiJuPa stehen an Das Kinder- und Jugendparlament wird vom 26. Februar bis 15. März 2024 neu gewählt und rund 6.500 Marburger Kinder und Jugendliche sind zur Wahl aufgerufen. Interessierte Marburger Kinder und Jugendliche können sich im Zeitraum vom 15. bis 26. Januar 2024 als Kandidierende für die […]weiterlesen
Die neu gestaltet KiJuPa-Homepage ist online! Vom 26. Februar bis 15. März 2024 wird das 14. Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg gewählt. Und die Vorbereitungen dafür haben schon längst begonnen! Um die Wahl nicht nur gut bewerben zu können, sondern auch um entsprechend der KiJuPa-Satzung die Wahl für die Externe Liste online ermöglichen zu […]weiterlesen
Diesmal wandeln wir unser Format mal wieder ab und fragen eher „Was ist eigentlich…?“. Genauer gesagt, müsste es sogar heißen: „Was ist eigentlich, wenn man sich viele Sorgen macht…?“ Wir alle erleben aktuell eine Flut an schwierigen und sehr besorgniserregenden Nachrichten. Angefangen bei den Ereignissen im Nahen Osten, über den andauernden Krieg in der Ukraine […]weiterlesen
Das KiJuPa tagt am Donnerstag, 30.11.2023 von 16.30-18.00 Uhr im Cineplex (Gerhard-Jahn-Platz 1a). Auf der Tagesordnung stehen: Top 1: Begrüßung Top 2: Das KiJuPa informiert sich Top 3: Berichte Top 4: Anträge und Abstimmungen Top 5: Termine Top 6: Verschiedenes Top 7: Fragerunde Nähere Informationen und Kontakt: Friederike Könitzweiterlesen
Seid dabei! Marburg feiert den Weltkindertag am 24. September 2023! Der Weltkindertag ist seit vielen Jahren ein fester Termin in Marburgs Veranstaltungskalender. Der bundesweite Aktionstag wird in zahlreichen deutschen Städten gefeiert und soll auf die speziellen Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Hierbei lautet das Motto 2023: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. […]weiterlesen
Marburger Zukunftspaket geht an den Start!
Wir suchen Euch! Werdet Teil des Zukunftsprojektes! Sechs spannende Projektideen stehen bereit, von und mit euch entwickelt und umgesetzt zu werden. Ihr entscheidet, wie es bei den Ideen weitergeht! Ihr könnt eure Meinung dazu sagen, euch per „klick“ und Instagram informieren und abstimmen, euch mit Leuten, die die gleichen Interessen haben, treffen und direkt Ideen […]weiterlesen
Das Kinder- und Jugendparlament kommt im Jahr 2023 zu sieben „großen“ KiJuPa-Sitzungen zusammen. Alle KiJuPa-Sitzungen sind öffentlich und alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen! Auf der Tagesordnung stehen in der Regel folgende Punkte: Begrüßung Das KiJuPa informiert sich (mit Gästen) Berichte Anträge und Abstimmungen Termine Verschiedenes Fragerunde Das sind die KiJuPa-Sitzungstermine 2023: […]weiterlesen
Wer ist eigentlich… Folge 25
Sicher habt Ihr es schon mitbekommen: Marburg feiert in diesem Jahr einen ganz besonderen Geburtstag: das 800-jährige Stadtjubiläum! Das Motto hierbei lautet „ERINNERN, ERLEBEN, ERFINDEN“.Dies haben wir zum Anlass genommen, um uns auf Marburgs Straßen mal etwas genauer umzuschauen und uns für Euch auf Entdeckungstour zu begeben. Hierbei haben wir zum Beispiel Denkmäler unter die […]weiterlesen
Chance auf Deutschen Engagementpreis 2022
Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg ist im Rennen um den 10.000 € dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2022. „Die Nominierung bedeutet uns sehr viel,“ sagt der KiJuPa-Vorsitzende Lasse Wenzel. „Das ist wirklich etwas ganz Besonders für uns. Es ist toll, dass unser Engagement gesehen wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen […]weiterlesen
…Wer das Gefühl hat, dass rund um den Südbahnhof „irgendetwas anders ist“, hat Recht! Hier wurden im August Schilder mit einem neuen Straßennamen angebracht. Diese Änderung wurde vom Marburger Stadtparlament beschlossen und betrifft den Platz sowie den angrenzenden Steg. Als Namensgeberin wurde die mittlerweile verstorbene Politikerin Hildegard Hamm-Brücher ausgewählt. Wer mehr über die „Frau hinter […]weiterlesen