Heute gibt’s Neues aus unserer Fragerubrik. Diesmal schauen wir uns hier ein seeeeeehr berühmtes Gebäude an uns fragen „Was ist eigentlich…?“. Das gesuchte Gebäude… steht in Berlin. hast du bestimmt schon mal im Fernsehen gesehen. ist aufgrund seiner gläsernen Kuppel ein echter Hingucker. war schon Austragungsort für ein legendäres Konzert von Michael Jackson! Der Weltstar […]weiterlesen
Neuer Vorstand des 13. KiJuPa Marburg gewählt
Das 13. Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt nimmt seine Arbeit auf Am Donnerstag, 5.5.2022 tagte erstmals das neu gewählte 13. KiJuPa und kam zur 1. konstituierenden Sitzung im Cineplex zusammen. Grußworte aus der Politik würdigen das Engagement Die Sitzung startet mit den Grußworten von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Elke […]weiterlesen
Die Ereignisse in der Ukraine sorgen dafür, dass das Thema Frieden uns alle beschäftigt In den sozialen Medien, Zeitungen und dem Fernsehen sehen wir viele Bilder von Demonstrationen politischen Reden und Kreativaktionen.Hierbei tauchen bestimmte Symbole und Zeichen immer wieder auf. Tauben, Kreise, Regenbögen…Darüber wollten wir mehr wissen! Weil Ausnahmen ja bekanntlich die Regel bestimmen, fragen […]weiterlesen
Die Sache mit dem Frieden Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine beschäftigen uns alle. In der Schule im Job, in den sozialen Medien, beim Blick in die Tageszeitung…Zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt, haben sich in den letzten Tagen immer wieder auch im Rahmen von Demonstrationen und Kundgebungen für Frieden eingesetzt.In Deutschland gab es zum […]weiterlesen
„Rote Linien – ein Thema im Marburger Gesprächsgarten und für
Online-Fortbildung Der Alte Botanische Garten liegt im Zentrum Marburgs. Er ist ein beliebter Ort zum Verweilen und Spazieren. Seit dem Jahr 2021 kommt dem Garten jedoch noch eine weitere Funktion zu: Er dient als Gesprächsgarten. Dahinter verbirgt sich eine Open-Air-Ausstellung bei der Audios und Tafeln durch zentrale Themen des demokratischen Miteinander Sprechens führen.Wer mehr über […]weiterlesen
Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung 2022
Partizipation im Fokus Die Jugendförderungen und Jugendbildungswerke in Mittelhessen bieten auch im Jahr 2022 wieder eine gemeinsame Fortbildungsreihe zum Thema Kinder und Jugendbeteiligung an. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird immer bedeutsamer. Kommunen und Landkreise machen sich zunehmend auf den Weg und streben an, junge Menschen als Expert*innen in eigener Sache an Entscheidungs- und […]weiterlesen
Eine besondere Wahl Was haben Bundestrainer Hansi Flick, Hip-Hop Künsterlin Reyhan Sahin und Moderator Klaas Heufer-Umlauf gemeinsam? Sie alle hatten am 13. Februar 2022 einen wichtigen Termin in Berlin:Die Wahl des Bundespräsidenten! Die drei gehörten nämlich zur sogenannten Bundesversammlung. Diese kommt alle fünf Jahre zusammen, um über den nächsten Bundespräsidenten/die nächste Bundespräsidentin abzustimmen. Das Ergebnis […]weiterlesen
Podcast zum KiJuPa Marburg veröffentlicht
Infos auf die Ohren – Das KiJuPa Marburg zum Hören Du magst Podcasts und willst mehr über das KiJuPa Marburg erfahren? Dann gibt es jetzt eine tolle Möglichkeit für Dich. Das KiJuPa gibt es jetzt auch zum Hören. In der Podcast-Reihe der Universitätsstadt Marburg dreht sich in der „Folge 39 – Marburg und das KiJuPa“ […]weiterlesen
In der aktuellen „Wer ist eigentlich“- Ausgabe schauen wir uns die bekannte Künstlerin Frida Kahlo aus der Nähe an! Habt ihr schon einmal ein Bild der mexikanischen Malerin gesehen? Ihre Werke erscheinen manchmal bunt und auffällig, manchmal auch dunkel und geheimnisvoll. Wir wollen gemeinsam mit Euch mehr über die Frau hinter den Bildern erfahren. Unser […]weiterlesen
Der Kanzler der Einheit Der Countdown läuft: Bald wird der Chefinnensessel im Kanzleramt neu besetzt! Wir nehmen das zum Anlass, um einen Blick auf die Bundeskanzler der letzten Jahrzehnte zu werfen. Diesmal geht es um den Regierungschef Nummer 6: Helmut Kohl Er wurde am 01. Oktober 1982 vom Deutschen Bundestag gewählt und übte sein Amt […]weiterlesen