Was ist eigentlich das KiJuPa? Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg ist eine überparteiliche Interessenvertretung, die sich für die Belange, Wünsche und Sorgen aller Marburger Kinder und Jugendlichen einsetzt. Seit 1997 gibt es das Kinder- und Jugendparlament in Marburg. Es besteht aus ca. 100 Kindern und Jugendlichen, die alle zwei Jahre an den […]weiterlesen
Der Marburger Jugendbericht ist online Drei Jahre lang wurde intensiv daran gearbeitet. Jetzt ist der Jugendbericht offiziell auf der Homepage der Universitätsstadt Marburg veröffentlicht und steht zum Download bereit. https://www.marburg.de/jugendbericht-pdf Nähere Informationen und Kontakt:weiterlesen
Richtlinien zur Anerkennung und Förderung der Jugendarbeit in der Universitätsstadt
Richtlinien zur Anerkennung und Förderung der Jugendarbeit in der Universitätsstadt Marburg (in Verbindung zu Vereinbarungen zum Kinder- u. Jugendschutz) Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg hat 2015 die neue Fassung der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit in Marburg beschlossen, in der die Beiträge zur Förderung und Anerkennung aktualisiert wurden. Im Wesentlichen wurde das Verfahren vereinfacht und […]weiterlesen
Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen
Nicht nur in der Kernstadt bietet das Haus der Jugend Kinder- und Jugendclubs an, sondern auch in den zahlreichen Stadtteilen. Zu den Standorten und Öffnungszeiten kommst du, wenn du auf die Karte klickst und weiter unten bekommst du eine Idee davon, was wir in den Kinder- und Jugendclubs machen. Kinderclubs Die Kinderclubs in den Stadtteilen […]weiterlesen