Heute widmen wir uns einer herausragenden Wissenschaftlerin und einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war! Die gesuchte Person war nicht nur die erste weibliche Nobelpreisträgerin überhaupt, sondern gewann diese besondere Auszeichnung sogar in zwei unterschiedlichen Wissenschaften! Die Person… wurde am 7. November 1867 unter ihrem bürgerlichen Namen Maria in Polen geboren. interessierte sich schon […]weiterlesen
Was haben der Steinweg, der Hauptbahnhof und der Christa-Czempiel-Platz gemeinsam? Ihr kommt nicht drauf? Na, ihre Trinkwasserbrunnen 🙂 Es gibt in Marburg mittlerweile zahlreiche Orte, an denen man sich unterwegs kostenfrei mit dem kühlen Nass versorgen kann. Das ist natürlich gerade im Sommer echt praktisch. Wir wollten mehr wissen über die Brunnen und die Idee […]weiterlesen
In unserer aktuellen Ausgabe 7 geht es um eine echte Berühmtheit! Die Person, nach der wir diesmal suchen, ist zweifellos einer der größten Wissenschaftler, den die Welt bisher gesehen hat. Am 30. Juni 1905 (also vor mittlerweile 116 Jahren!) reichte er seine Theorie über das Verhältnis aus Raum und Zeit bei der Zeitschriftenredaktion „Annalen der […]weiterlesen
Ensemble pour le climat – drei Städte – drei Monate – ein Vorhaben Der Titel ist Programm! „Gemeinsam gegen den Klimawandel“ ist das Ziel des Projektes „Ensemble pour le climat“. Das KiJuPa Marburg feiert damit zum einen die Städtepartnerschaft mit Sfax in Tunesien (50 Jahre) und Poitiers in Frankreich (60 Jahre) und rückt zum anderen […]weiterlesen
Hier kommt eine neue Ausgabe unserer Rubrik „Wer ist eigentlich…“! Auch diesmal wollen wir gemeinsam mit Euch Persönlichkeiten aus Zeitgeschichte und Gesellschaft besser kennenlernen.Diesmal geht es um eine junge Frau. Vielleicht habt Ihr schon einmal etwas von ihr gelesen? Die gesuchte Person… wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt geboren. Entsprechend hätte sie in diesem […]weiterlesen
Wer ist eigentlich…Folge 5
In unserer aktuellen Ausgabe geht es um eine tierische Superheldin. Das gesuchte Tier… hat extrem viele Sinneszellen und riecht bis zu 100 Mal besser als ein Hund. existiert in zahlreichen Formen und Farben. Allein in Deutschland gib es rund 585 Arten. Die Bandbreite erstreckt sich von pelzig bis kahl und von rötlich über braun bis […]weiterlesen
Partnerstädte-Jubiläum: KiJuPa Marburg startet das Projekt „Ensemble pour le climat“
Hättet ihr es gewusst? In diesem Jahr gibt es ein doppeltes Jubiläum. Die Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Sfax in Tunesien besteht seit 50 Jahren und die zwischen Marburg und Poitiers in Frankreich sogar seit 60 Jahren. Doch wie feiert man unter Corona-Bedingungen ein Jubiläum über Grenzen und Entfernungen hinweg? Diese Frage stellt sich das KiJuPa […]weiterlesen
Heute Neues aus unserer Rubrik: „Wer ist eigentlich?…“ Die Person, die wir suchen, ist eine echte Berühmtheit. Sie hat heute Geburtstag und wird 95 Jahre alt. Die Person… ist eine Frau mit einem ganz besonderen „Beruf“. trägt weitere Vornamen: Sie lauten Alexandra und Mary. liebt Hunde. Ihre Lieblingsrasse sind Corgis. ist seit 1952 im Dienst. […]weiterlesen
Corona und Du?!
Ihr wart gefragt! In der Online-Befragung „Corona und Du?“ konnte Ihr von Dezember 2020 bis Januar 2021 Eure Sichtweisen, Meinungen und Wünsche einbringen. Der Fragenkatalog reichte dabei von „Was nervt Jugendliche in der Corona-Situation am meisten?“ über „Worüber macht Ihr Euch Sorgen?“ bis hin zu „Wie und wo verbringt Ihr Eure Freizeit in der Corona-Zeit?“. […]weiterlesen
2021 – Partizipation im Fokus Die Jugendförderungen und Jugendbildungswerke in Mittelhessen haben sich zusammengeschlossen und starten eine gemeinsame Fortbildungsreihe zum Thema Kinder und Jugendbeteiligung. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird immer bedeutsamer. Kommunen und Landkreise machen sich zunehmend auf den Weg und streben an, junge Menschen als Expert*innen in eigener Sache an Entscheidungs- und […]weiterlesen